Sensationelle Leistung: Deutsche Curling-Juniorinnen aus Oberstdorf und Füssen holen WM-Silber in Italien
Die extra für das Finalspiel angereisten deutschen Fans erlebten einen historischen Erfolg der deutschen Curling-Juniorinnen im Olympischen Eisstadion in Cortina d’Ampezzo.
Oberstdorf/Füssen – Seit 1988 spielen die deutschen Curling-Damen die Juniorinnen-WM aus, aber seit 37 Jahren konnte kein deutsches Juniorinnen-Team ein Edelmetall für den deutschen Curling-Verband gewinnen. Das änderte sich, als die deutschen Curling-Juniorinnen aus Oberstdorf und Füssen sensationell am 21. April WM-Silber im italienischen in Cortina d’Ampezzo holten, das im kommenden Jahr auch Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026 ist.
Deutsche Curling-Juniorinnen aus Oberstdorf und Füssen gewinnen überraschend WM-Silber in Cortina d’Ampezzo
Das deutsche Team um Skipin Sara Messenzehl und Annelie Abdel-Halim (EC Oberstdorf), Kim und Joy Sutor (CC Füssen) mit Alternate Emma Waltenberger und National-Coach Daniel Charette, schloss das Turnier sensationell als Zweitplatzierter ab und reiste mit der WM-Silbermedaille im Gepäck zurück nach Deutschland. Dieser Erfolg ist eine beachtliche Leistung, denn das deutsche Curling-Juniorinnen-Nationalteam hatte erst in der vergangenen Saison den Aufstieg von der B- in die A-Klasse geschafft.
Die Vorrunde beendeten die deutschen Curling-Juniorinnen mit insgesamt sieben Siegen und zwei Niederlagen als Spitzenreiter und traf dann im Halbfinale auf Kanada, gegen die die deutschen Juniorinnen in der Vorrunde mit 7:9 im „Zusatzend“ verloren. Nach einem knappen Spiel behielten die deutschen Juniorinnen aber die Nerven und besiegten die Kanadierinnen mit 8:5.
Spannendes Finale bei der Juniorinnen-Curling WM in Italien
Im zweiten Halbfinale setzen sich die Koreanerinnen gegen Schweden durch und so standen sich am Ende Deutschland und Korea im Finale gegenüber. In der Vorrunde hatte das deutsche Curling-Team Korea noch knapp mit 10:9 besiegt. Im Finale dominierten jedoch die Koreanerinnen und wurden nach einem 8:2-Sieg mit der Goldmedaille belohnt. Bronze gewannen schließlich die kanadischen Curling-Juniorinnen, die die Schwedinnen mit 7:4 schlugen.
„Wir freuen uns unglaublich, aber es wird sicherlich noch dauern, bis wir realisieren, was wir tatsächlich geschafft haben,“ fasste Sara Messenzehl (EC Oberstdorf) die Gemütslage des Teams zusammen. „Fans, Familie und Freunde haben uns durch die Woche getragen und die Silbermedaille gemeinsam mit uns gewonnen und gefeiert“, sagte ihre Teamkollegin Kim Sutor (CC Füssen). „Kimi“ konnte noch eine weitere Auszeichnung feiern, denn alle aktiven Spieler wählen den fairsten Spieler/die fairste Spielerin des Turniers. Diesen „Sportsmanship-Award“ gewann diesmal Kim Sutor aus Füssen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter und dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App sowie der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Allgäuer Region informiert.