Einweihung der Sporthalle in Neuhaus – Kosten bei 12,3 Millionen Euro

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Stolz auf das gemeinsame Werk: (v.l.) Franz Schnitzenbaumer und Wolfgang Schauer als Vertreter der Bauherrengemeinschaft aus Gemeinde und TSV Schliersee. © Judith Weber

Schliersee – Die neue Zweifach-Sporthalle in Neuhaus wurde eingeweiht. Im Mai soll ein Tag der offenen Tür allen Bürgern ermöglichen, das Bauwerk zu bewundern.

„Wenn man in Schliersee ein Ziel vor Augen hat, dann findet man einen Weg. Andere finden einen Grund, warum es nicht geht, aber ihr findet’s den Weg“, lobte Architektin Annette Rill die Marktgemeinde. Vor 50 Jahren wurde schon von der Halle gesprochen, vor 25 Jahren die ersten Pläne erstellt. Der Bau zog sich in die Länge. Voller Stolz sagte TSV-Vorstand Wolfgang Schauer „Es war ein langer Weg. Aber jetzt ist die Halle endlich fertig.“

Bauzeit von 22 Monaten, Baukosten 28 Prozent höher

Auf der Zielgeraden ging es vergleichsweise schnell. „Wir hatten insgesamt eine Bauzeit von 22 Monaten“, berichtete Rill. 2021 wurde ausgeschrieben. „Doch es konnte keiner damit rechnen, dass im Februar 2022 Russland die Ukraine überfällt“, sagte Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer und erinnerte wie Rill an Hürden während der Bauzeit wie Corona und den Ukraine-Krieg mit allen Begleiterscheinungen.

Eine Verzögerung der Eröffnung um ein paar Monate hält Rill da für normal. „Die Kostenberechnung lag bei 9,6 Millionen Euro“, sagte sie. Die Gesamtkosten liegen jetzt bei 12,3 Millionen Euro – das ist eine Steigerung von 28 Prozent. Da der Baupreis-Index in dieser Zeit um 36 Prozent gestiegen ist, kein schlechtes Ergebnis. „Alle haben an einem Strang gezogen“, freut sich Schnitzenbaumer, dass die „ziemlich sicher schönste Sporthalle im ganzen Landkreis“ nun fertig ist. Und er bedankte sich bei seiner Verwaltung und besonders bei Geschäftsführer Jörn Alkhofer: „Ihm haben wir es zu verdanken, dass es so gut und zeitnah funktioniert hat.“

Bauherren waren die Marktgemeinde und der TSV Schliersee

Architekt Heinz Blees hatte vor 25 Jahren die ersten Entwürfe kostenfrei für den TSV Schliersee erstellt. Besonders schön für Wolfgang Schauer ist es, dass Blees auch während der Bauphase das Projekt begleitete. Gebaut wurde in einer Bauherrengemeinschaft aus Gemeinde und TSV Schliersee. In diesem Zusammenschluss hob der Bürgermeister besonders Andi Leitner und Vorstand Schauer hervor. „Miteinander funktioniert es einfach“, sagte Schnitzenbaumer. Der TSV hatte sich mit 300.000 Euro Eigenleistung beteiligt und erhält so eine Förderung des BLSV. Ohne Spenden der Bürger wäre es nicht möglich gewesen.

Gebaut wurde die Sporthalle für den Schul- und Breitensport, aber auch für die Arbeit der Schlierseer Sportvereine. „Vielleicht ergibt sich aus diesem Kreis auch irgendwann mal wieder ein Olympiamedaillengewinner, oder Markus?“, fragte der Bürgermeister mit einem Augenzwinkern in Richtung Markus Wasmeier. Rund 80 geladene Gäste waren der Einladung der Bauherrengemeinschaft gefolgt, um die neue Zweifachsporthalle in Neuhaus offiziell einzuweihen. Pfarrer Hans Sinseder, Diakon Alois Winderl und die evangelische Pfarrerin Ilka Huber waren gekommen, um der Halle und den Sportlern einen ökumenischen Segen zu geben. Kinder der Grund- und Mittelschule gaben eine kleine Einlage und turnten an den neuen Geräten. Im Mai soll es einen Tag der offenen Tür geben.

Auch interessant

Kommentare