Bad Wörishofen: Drei bildende Künstler kooperieren musikalisch

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

KommentareDrucken

Zwei der drei bildenden Künstler: Stephan Rustige und Dieter Serfas (v. l.) umgeben von einigen ihrer Kunstwerke. © Glöckner

Zu einem „Open Music & Art“-Projekt haben sich drei besondere Künstler im Bad Wörishofer Kunsthaus „Kunstwerke“ zusammengefunden.

Bad Wörishofen – Die drei bildenden Künstler – der Ottobeurer Pit Kinzer, der gebürtige Stuttgarter Stephan Rustige und der ursprünglich aus Hof stammende Dieter Serfas – leben und arbeiten allesamt im Allgäu. Sie eint zum einen das künstlerische Handwerk, zum anderen aber auch ihre Liebe zu selbst gespielter Musik, über die sie via Alphorn, anderen und auch digitalen Wind-Blasinstrumenten samt Drums, zueinander fanden.

Drei bildende Künstler machen gemeinsam Musik im Kunsthaus „Kunstwerke“

Und so konnte man nicht nur zur Vernissage am vergangenen Freitag die „Zseitenspringer“ erleben, sondern hört die drei Künstler vielleicht auch einfach so zufällig bei einem Ausstellungsbesuch musizieren. Auf jeden Fall aber am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr.

Inmitten ihrer Gemälde, Collagen, Installationen und Objekte nehmen die drei musikalischen Bild-Künstler das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise in das Reich von Musikalität und Materialität.

Aktuell, spielerisch und philosophisch

Es ist eine Präsentation entstanden, die dem Augenblick, dem Moment huldigt und herausfordert, sich auf Ungewohntes einzulassen und die eigene Perspektive zu hinterfragen. Und so bieten die Kunstwerke in dem Kunsthaus eine extravagante Schau unerschöpflicher Ideen und Schaffenslust, die auch der Vorstellungskraft der Ausstellungsbesucher Raum lässt.

Interessierten stellen sich die Künstler und ihre Werke gerne vor, auch um ihren ganz persönlichen Arbeitsansatz zu erläutern. Zu sehen ist die einzigartige Mischung aus bildender und klangvoller Kunst noch bis Sonntag, 30. Juni, täglich von 16 bis 20 Uhr in den „Kunstwerken“, Kemptener Straße 3.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare