Amok-Alarm an Grundschule in Berlin ausgelöst – Kinder noch im Gebäude

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Polizeieinsatz an einer Berliner Grundschule. (Symbolbild) © IMAGO/Sven Simon/Symbolbild

An einer Berliner Grundschule wurde ein Amok-Alarm ausgelöst. Die Polizei bestätigt, dass noch Kinder in der Schule seien.

Berlin – In einer Berliner Grundschule wurde offenbar ein Amok-Alarm ausgelöst. Die Schule befindet sich im Stadtteil Schmargendorf. Die Polizei sei gegen 16.15 Uhr zu der Schule an der Reichenhaller Straße gerufen worden, wie ein Sprecher bestätigt.

Amok-Alarm an Berliner Grundschule: Laut Polizeisprecher noch Kinder im Gebäude – „Keine Hinweise auf Straftat“

Auf X (Twitter) teilt die Polizei Berlin mit: „Nach einer Alarmmeldung aus den miteinander verbundenen Grundschulen Judith-Kerr und Alt-Schmargendorf sind wir dort aktuell im Einsatz. Unsere Kolleginnen und Kollegen durchsuchen das Gebäude. Bislang gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.“

Wie ein Polizeisprecher der afp bestätigte, befinden sich derzeit noch Kinder im Gebäude. Sie seien in Sicherheit. Grund dafür wäre der Schulhort, der bis 18 Uhr geöffnet sei. Eine Anzahl konnte der Polizeisprecher nicht nennen. Auch Polizisten des Spezialeinsatzkommandos SEK seien alarmiert worden.

Laut dpa ist die Polizei mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort. „Derzeit durchsuchen wir Raum für Raum“, sagte ein Sprecher. Alle würden sicher rausgebracht. Derzeit gebe es keine Hinweise auf einen Täter. Es könnte sich auch um einen Fehlalarm handeln, hieß es. Wie lange die Durchsuchung des Schulgebäudes dauern werde, lasse sich noch nicht absehen, sagte der Sprecher der afp. Es handele sich um ein großes Gebäude.

Straßensperrung wegen Großeinsatz

Derzeit ist wegen des Großeinsatzes auch die Reichenhaller Straße ist in beiden Richtungen zwischen Kolberger Platz und Cunostraße gesperrt. Das teilte die Verkehrsinformationszentrale Berlin via X (Twitter) mit.

„Ist die Schule meiner Kinder“: Sorge wegen Amok-Einsatz an Berliner Grundschule groß

 Derzeit prüfen Beamte die Lage vor Ort. Die Sorge ist derweil groß. Unter der Veröffentlichung der Polizei Berlin schreibt beispielsweise eine besorgte Mutter: „Es ist die Schule meiner Kinder! Ich koche vor Wut. Zum Glück sind meine beiden heute zu diesem Zeitpunkt nicht mehr dort gewesen. Ich hoffe das Beste für die Kinder und die Einsatzkräfte.“ Jemand anderes schreibt: „Hoffentlich geht alles gut aus.“ Oder: „Hoffentlich ein Fehlalarm. Danke an alle Einsatzkräfte!“ (jh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion