Das war‘s: Letztes Sommerfest im Kinderhaus Villa Kunterbunt in Herrsching

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Mit musikalischen Aufführungen unterhielten die Kinder die Zuschauer, die allesamt mit einstimmten. Auf unserem Foto ist die Waldgruppe zu sehen. © Kinderhaus Villa Kunterbunt

Das letzte Sommerfest im Kinderhaus Villa Kunterbunt in Herrsching war ein perfekter Abschluss. Wie es weitergeht.

Herrsching - Nie waren mehr Kinder beteiligt am Sommerfest des Kinderhauses Villa Kunterbunt in Herrsching als in diesem Jahr! So flatterten zum ersten Mal auch ganz kleine Schmetterlinge durch den Garten, etwas größere Igel raschelten herum, die ersten Stechmücken wurden gesichtet und sogar kleine Feen.

Letztes Sommerfest im Kinderhaus Villa Kunterbunt in Herrsching - Umzug ins Kinderhaus am Fendlbach

Mit musikalischen Aufführungen unterhielten die Kinder die Zuschauer, die allesamt mit einstimmten. Sonnigstes Strahlen in allen Gesichtern – selbst der Regen legte extra eine Pause ein. Und zum großen Finale ließen die Vorschulkinder ihre Hüften, in liebgewonnener Tradition zu Macarena, kreisen. Da war ziemlich viel los, im Kunterbunt-Garten zwischen Bäumen, Gras und Moos.

Am Buffet warteten allerlei Leckereien zur Stärkung, bevor es für die Kinder rund ging. Das Erzieherteam hat sich wieder sehr viel Mühe gegeben und abwechslungsreiche Stationen für die Kinder angeboten. Da wurde gebastelt, gespielt und geschminkt. Es war ein gelungenes, glücklich machendes und vor allem kunterbuntes Fest.

1977 begann die Geschichte in der Villa Else in Herrsching-Lochschwab

Seit 1977 ist der Kindergarten in Herrsching-Lochschwab in der Villa Else beherbergt. Eltern und Kindergärtnerinnen verwandelten es mit Unterstützung der Gemeinde in die Villa Kunterbunt. Im September 2009 wurde die Waldpädagogik ins Kindergartenkonzept integriert. Im Herbst 2024 ziehen Kinder und Erzieher der Villa Kunterbunt ins neue Gebäude des Kinderhauses am Fendlbach um. (kb)

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare