Er diente im Marines Corps : Neuer Chef der Katastrophenbehörde ahnungslos über Hurrikansaison - Mitarbeiter sind schockiert
Die Mitarbeiter der Bundesbehörde für Katastrophenschutz (FEMA) waren am Montag verblüfft, als der Leiter der US-Katastrophenschutzbehörde David Richardson erklärte, er habe nicht gewusst, dass sich im Land eine Hurrikansaison befinde, wie „Reuters" berichtet.
Besorgnis über mangelnde Erfahrung
Ob Richardson diesen Kommentar ernst meinte oder als Scherz, blieb unklar. Ein Sprecher des Ministerium für Innere Sicherheit, das die FEMA beaufsichtigt, versicherte jedoch, dass Richardson nur witzelte und dass die Agentur bestens auf die bevorstehende Hurrikansaison vorbereitet sei.
Besonders besorgniserregend ist jedoch, dass Richardson, der vorher im Marines Corps diente und in der Abteilung für die Bekämpfung von Massenvernichtungswaffen tätig war, wenig Erfahrung im Katastrophenmanagement hat, berichtet die „New York Times". Dies weckt Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit, die FEMA während der Hurrikansaison zu leiten.

Herausforderungen der Personalreduktion
Die starken Kürzungen bei FEMA haben zudem Befürchtungen verstärkt, dass die Agentur möglicherweise nicht ausreichend auf eine besonders schwerwiegende Hurrikansaison vorbereitet ist. Richardson hatte zunächst angekündigt, dass neue Katastrophenpläne ausgearbeitet werden sollen, aber letztlich keine Änderungen eingeführt, um nicht gegen den von Trump eingerichteten FEMA-Prüfungsrat zu verstoßen, wie „Reuters" weiter berichtet. Diese Entscheidung hat die Unsicherheit unter den Mitarbeitern weiter geschürt.
Politischer Druck führt zu Führungswechsel
Richardsons Vorgänger, Cameron Hamilton, wurde entlassen, nachdem er sich öffentlich für die Bedeutung der FEMA ausgesprochen hatte, was der Trump-Regierung nicht gefiel. Trump, der eine Verkleinerung oder sogar die Abschaffung der FEMA vorgeschlagen hat, sieht die Verantwortung für Katastrophenhilfe eher bei den individuellen Bundesstaaten. Dies hat zu einem massiven Personalabbau geführt, was ebenso die Reaktionsfähigkeit der FEMA einschränkt.