Magenprobleme: Drei Lebensmittel, die Sie nicht zum Frühstück essen sollten

  • Säfte und Smoothies: Ein Glas frischgepresster Orangensaft gehört für viele Menschen zu ihrer morgendlichen Frühstücksroutine dazu. Allerdings ist es besser, wenn Sie das Obst in ihrer natürlichen Form verspeisen. Denn in flüssiger Form fehlen der Frucht die für den Körper so wichtigen Ballaststoffe. Zudem enthalten Säfte und Smoothie Zucker und viele Kalorien. Trinken Sie zum Frühstück ausschließlich einen Smoothie, dann fehlen Ihrem Körper zusätzlich zum Beispiel auch Proteine. Infolgedessen könnten Sie tagsüber mit Müdigkeitserscheinungen zu kämpfen haben und mehr essen wollen.
  • Gebäck aus Weizenmehl: Wer ein Weißbrot oder anderes Gebäck aus Weizenmehl zum Frühstück verzehrt, verhindert dadurch, dass sein Körper gut in den Tag startet. Aufgrund des hohen glykämischen Index von Weizenprodukten steigt der Blutzuckerspiegel rasch an. Sobald der Blutzuckerspiegel wieder abfällt, fühlt man sich müde und der Hunger kommt zurück. Dies geschieht bei Weißbrot rasch, sodass Sie vermutlich bereits wenige Stunden nach Ihrer ersten Mahlzeit müde werden und erneut Hunger verspüren. Steigen Sie deshalb besser auf Vollkornprodukte um, da sie länger satt machen und beim Abnehmen helfen können.
  • Magerjoghurt mit Obst: Obwohl es sich bei Joghurt mit Obst im Gegensatz zu einem Schokoladencroissant um eine gesündere Frühstücksvariante handelt, ist auch in dieser Kombination viel Zucker enthalten. Dieser wird vom Körper oft schnell verbrannt und in Energie umgewandelt. Aufgrund des fehlenden Fettgehalts kann Magerjoghurt zudem rasch wieder hungrig machen. Besser eignet sich daher zum Beispiel ein fettreicher griechischer Joghurt.