„Heftiger Starkregen“: Teilen Bayerns drohen heute Gewitter, Hagel und Sturmböen

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

In Bayern könnte es auch am Montag ungemütlich werden. © IMAGO / Bihlmayerfotografie / Bernd März (Collage: Merkur.de)

Der Sonntag begann sonnig, dann zogen Gewitter auf. Ein ähnliches Bild zeigt sich wohl auch am Pfingstmontag - die Prognose für Bayern.

München - Am Samstagabend, 18. Mai, gewitterte es in Bayern teils heftig. Eine spektakuläre Gewitterzelle sorgte dabei für beeindruckende Bilder. Auch am Sonntag ging es im Freistaat teils sehr ungemütlich zu, der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab zahlreiche Wetter-Warnungen heraus. Am Montag ist die Lage zunächst ruhig, wie auch ein Blick auf die DWD-Warnkarte zeigt - doch dabei wird es wohl - erneut - nicht bleiben.

Wetter in Bayern: Starkregen, Gewitter, Hagel und Sturmböen drohen

Denn bereits jetzt sagt der DWD ab Mittag vor allem an den Alpen Gewitter voraus. „In Verbindung damit örtlich Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in 1 Stunde, Hagel und Böen bis 60 km/h. Vereinzelt auch kräftigere und zum Abend ins südliche Vorland ausgreifende Gewitter“, so die Prognose der Wetter-Experten. Dann ist lokal auch „heftiger Starkregen“ mit rund 30 Litern pro Quadratmeter möglich. Hagel mit Korngrößen bis circa zwei Zentimeter und Böen um 70 km/h können ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Die Höchsttemperaturen betragen zwischen 21 und 25 Grad.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Bayern-Wetter: Temperaturen sinken, Schauer möglich

Der Dienstag beginnt dem DWD zufolge noch gelegentlich mit Sonne. „Derweil sich von Süden ausbreitende, teilweise kräftige Regenfälle, mitunter begleitet von Gewittern“, so die Prognose. Richtung Allgäu liegen die Temperaturen bei 18 Grad, ansonsten klettert das Thermometer auf 21 bis lokal 26 Grad. Am Mittwoch ist es wolkig bis stark bewölkt, die Sonne zeigt sich nur hin und wieder. Erneut sind Schauer möglich. Die Temperaturen liegen etwas niedriger bei maximal 17 bis 21 Grad. (kam)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!