Matthäus schießt gegen Bayern-Backup: „Mit einem Dier gewinne ich nicht die Meisterschaft“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Lothar Matthäus hat wenig Verständnis für die Planung des FC Bayern in der Abwehr. Vor allem Eric Dier bekommt vom Experten eine Breitseite verpasst.

München – Die erste Saison ohne Titelgewinn seit 2012 hat beim FC Bayern einen weniger drastischen Umbruch nach sich gezogen, als viele Experten erwartet hatten. Es scheint derzeit unwahrscheinlich, dass nach Hiroki Ito, João Palhinha und Michael Olise noch ein weiterer Top-Spieler hinzukommen wird. Eine Reaktion auf den Verkauf von Matthijs de Ligt scheint vom Rekordmeister nicht mehr zu erwarten sein.

Der Abgang des Niederländers hat in mehrerlei Hinsicht für Aufsehen gesorgt. De Ligt genoss bei den Bayern-Fans große Beliebtheit und nun gibt es gar Berichte, dass Trainer Vincent Kompany den Verteidiger eigentlich hätte behalten wollen – eine Behauptung, die der FC Bayern jedoch zurückweist. Lothar Matthäus äußert sich derweil nicht erstmalig kritisch zur Defensivplanung der Münchner. Vor allem Backup Eric Dier bekommt eine Spitze ab.

Lothar Matthäus spricht Eric Dier die nötige Qualität ab.
Lothar Matthäus spricht Eric Dier die nötige Qualität ab. © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Lothar Matthäus: „Ich hätte De Ligt nicht verkauft“

„Ich hätte De Ligt nicht verkauft, weil er für mich der stabilste Innenverteidiger in den letzten zwei Jahren war. Er war zuverlässig in der Abwehr, eine Persönlichkeit auf dem Platz, hat lautstark dirigiert“, sagt der Rekordnationalspieler in einem Interview mit Web.de. „Für mich war überraschend, dass man ihn seit Wochen angeboten hat. Er war konstanter als Dayot Upamecano. Minjae Kim hat es in der Rückrunde ganz schlecht gemacht“, so Matthäus weiter.

De Ligt wurde letztendlich für bis zu 50 Millionen Euro an Manchester United verkauft. Anfangs wurde vermutet, dass Jonathan Tah von Bayer Leverkusen als Ersatz an die Säbener Straße wechseln würde, doch dieser Transfer scheint nun eher unwahrscheinlich. Matthäus sieht den FC Bayern durch diese Entwicklungen eher geschwächt.

„Mit einem Eric Dier gewinne ich nicht die Meisterschaft oder die Champions League, da fehlt mit dir Qualität“, spricht der Rekordnationalspieler Klartext. „Und Neuzugang Hiroki Ito hat in Stuttgart vor allem Dreierkette gespielt.“ Der Japaner wird dem FC Bayern zum Saisonstart aufgrund einer Verletzung, die er sich in einem Vorbereitungsspiel zugezogen hat, noch einige Wochen fehlen. Beim Bundesliga-Auftakt am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg dürften Kim und Upamecano das Vertrauen von Kompany erhalten.

Auch interessant

Kommentare