Der Gehweg kann endlich gebaut werden
Dank Grunderwerb soll die Maßnahme „Am Kreuzberg“ in Thalhausen noch heuer beginnen.
Thalhausen – Die Thalhauser Bürger werden froh sein, dass jetzt endlich der Gehweg „Am Kreuzberg“ verwirklicht werden kann. Darüber informierte Bürgermeister Michael Reiter die Gemeinderäte. Zuletzt mussten noch geringfügige Grundstücksüberlassungen notariell unterzeichnet werden. Schon lange ist es ein Wunsch der Bürger, dass dort vor allem zur Sicherheit der Kinder ein Gehweg angebracht wird, der bisher am fehlenden Grund scheiterte.
Es ist eine Kreisstraße, bei der ein Gehweg eine Breite von 1,80 Meter aufweisen muss. Lediglich nahe am Kreisverkehr darf sowohl die Straße auf 5,5 als auch der Gehweg auf 1,5 Meter reduziert werden, weil einfach nicht mehr Platz da ist. Dafür kann nun die Kreisstraße ein bisschen nach rechts versetzt werden, denn der Anlieger hat den nötigen Grund dafür in Aussicht gestellt.
Offen ist noch der Zeitpunkt des Ausbaus, denn eigentlich wollte man 2024 schon beginnen. Doch es sei fraglich, ob Fördermittel zur Verfügung stehen. In jedem Fall werde der Landkreis für die Straße die Mittel beantragen und die Gemeinde dann womöglich für den Gehweg in Vorleistung gehen.
Mit rund 650 000 Euro ist die gesamte Baumaßnahme angesetzt. Sie soll möglichst heuer noch in Angriff genommen werden.
„Das ist aber jetzt nicht wieder eine Planung, die eine Umleitung braucht“, wollte Markus Hagl wissen, denn das wäre nach den langwierigen Kanalarbeiten eine erneute Belastung für die Anlieger. Doch eine Umleitung ist laut Verwaltung nicht nötig.
Bürgermeister Reiter erklärte im Gemeinderat, dass man jahrelang für diesen Ausbau gekämpft habe und ihn jetzt auch durchziehen sollte, auch wenn die Kassenlage gerade nicht rosig sei.
Gemeinderat Florian Metzger gab zu bedenken, dass in dem Bereich auch Strom, Telefon, Glasfaser und dergleichen verlegt werden müssen. „Das ist bei den Kosten schon dabei“, erklärte Ingenieur Rupert Mayr. Dennoch werde man bei der Weilachgruppe anregen, so der Bürgermeister, dass sie den Wasserleiungsbau schon im Vorgriff beginnt. Der Gemeinderat stimmte dem Ausbau des Gehwegs und der Straßenverschiebung einstimmig zu.
GISELA HUBER