Morgenbörse - Dax springt über 18.000 Punkte, Anleger steigen bei SAP ein

 

SAP erklärte, wegen hoher Kosten für die aktienbasierte Mitarbeitervergütung mit einem unerwartet geringen operativen Gewinn ins neue Jahr gestartet zu sein. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) wuchs im ersten Quartal im Jahresvergleich zwar um 16 Prozent auf 1,53 Milliarden Euro. Analysten hatten aber mehr erwartet.

Das Zahlenwerk wurde davon beeinflusst, dass SAP die aktienbasierte Vergütung seiner Mitarbeiter mittlerweile zu den operativen Kosten zählt und sie nicht mehr bereinigt. Die SAP-Aktie hatte im ersten Quartal um 29 Prozent zugelegt, weswegen deutlich höhere Kosten für die Vergütungsprogramme anfielen als im Vorjahreszeitraum. Der SAP-Umsatz zog insgesamt um acht Prozent auf gut  acht Milliarden Euro an.

Am Morgen warten Anleger auf die Quartalszahlen der Deutschen Börse AG.

US-Börsen mit deutlichen Gewinnen

Der deutsche Aktienmarkt profitiert am Morgen von den guten US-Vorgaben. Dort stiegen Dow Jones Industrial und Nasdaq Composite Montagabend deutlich.

Der Leitindex Dow Jones gewann 0,67 Prozent oder 253 Zähler auf 38.239 Punkte. Der technologielastige Nasdaq Composite stieg um 1,11 Prozent auf 15.431 Punkte.

Top-Wert im Dow Jones waren Finanzwerte wie Goldman Sachs und JPMorgan Chase.

Anleger blicken am Dienstagabend gespannt auf die USA. Tesla, General Motors, Lockheed und Pepsi veröffentlichen aktuelle Quartalszahlen.