Drogen im Wert von über 1 Million Dollar in Pokémon-Kartengeschäft gefunden

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Games

Kommentare

Pokémon-Kartengeschäft durchsucht – über 1 Million Dollar an Drogen gefunden © Foto: Handout; Studio OLM

Illegale Aktivitäten hinter dem Deckmantel des Pokémon-Franchises – in Hongkong ist ein 28-Jähriger festgenommen worden.

Hongkong, China – Die Hongkonger Polizei hat in einem Pokémon-Sammelkartengeschäft Drogen im Wert von 1,3 Millionen US-Dollar sichergestellt. Das Geschäft diente als Tarnung für ein Drogenlager. Am 19. August 2024 führten die Beamten eine Razzia in dem Laden durch. Sie fanden insgesamt 16 Kilogramm Methamphetamin in einem Bereich nur für Mitarbeiter. 

Wegen Pokémon-Karten hatte Trymacs schon Stress mit dem Finanzamt:

Drogen im Pokémon-Laden – Ermittlungen führten zur Festnahme

Wie lief das ab? Vor der Durchsuchung kontrollierten die Ermittler einen 28-Jährigen vor dem Geschäft. Bei ihm fanden sie fünf Kilogramm der Droge. Inspektor Liong Chun-hin vom Hongkonger Narcotics Bureau äußerte sich zu dem Fall. Er sagte: „Eine so große Menge an Drogen an einem Ort aufzubewahren, der täglich von Kindern und Teenagern besucht wird, ist unverantwortlich und eine Schande“. Der Inspektor betonte, dass keine Minderjährigen in den Drogenhandel verwickelt waren. Trotzdem sah er eine potenzielle Gefahr für junge Besucher des Ladens.

Pokémon-Karten als Deckmantel für illegale Aktivitäten: Das durchsuchte Geschäft war bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Es fanden dort regelmäßig Turniere für das Pokémon-Sammelkartenspiel statt. Die Ermittler vermuten, dass der Laden seit über einem Monat als Drogenlager diente. Sie gehen von einer Verbindung zu einem größeren Drogenkartell aus. Der Fall zeigt, wie Kriminelle die Beliebtheit von Pokémon ausnutzen. Sie verwenden die Marke als Tarnung für illegale Geschäfte.

Es ist nicht das erste Mal, dass Pokémon mit Straftaten in Verbindung gebracht wird. Im letzten Sommer entdeckten Polizisten in Massachusetts Kokain in Pokémon-Boxen. Auch das Mobile-Game Pokémon GO wurde für kriminelle Zwecke missbraucht. In Florida erwischte die Polizei einen Spieler mit Drogen in einem Park.

Der Wert der sichergestellten Drogen in Hongkong übersteigt eine Million Dollar. Die Hongkonger Polizei schätzt den Wert der gefundenen Drogen auf 10 Millionen Hongkong-Dollar. Das entspricht etwa 1,3 Millionen US-Dollar. Der Fall gilt als einer der größten Pokémon-bezogenen Verbrechen in Bezug auf den Geldwert.

Drogen im Pokémon-Laden – Strafe für den Verdächtigen

Strafe für den Verdächtigen noch unklar. Der 28-jährige Verdächtige wurde wegen Drogenhandels angeklagt. Er soll am Mittwoch vor dem Kowloon City-Gericht erscheinen. Die genaue Strafe für den Mann ist bisher nicht bekannt. In Hongkong sind die Gesetze bei Drogendelikten sehr streng. Wenn es dem Verdächtigen nur um das Geld ging, dann hätte er auch einiges mit den Karten selber verdienen können. Fehlerhafte Pokémon-Karten sind auch wertvoll.

Auch interessant

Kommentare