Nagelsmann macht vor Ukraine-Test klare Ansage an DFB-Stars: „Kein Freifahrtschein“
Wenige Wochen vor dem EM-Start steht für Deutschland der Härtetest gegen die Ukraine auf dem Programm. Die Stimmen zum Länderspiel.
Nürnberg – Die Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf die EM 2024 geht in die heiße Phase. Nach den beiden Generalproben gegen die Ukraine und Griechenland (7. Juni) beginnt das Turnier für die DFB-Elf mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland (14. Juni).
Im Testspiel gegen die Ukraine kann Bundestrainer Julian Nagelsmann allerdings noch nicht auf seinen gesamten DFB-Kader zurückgreifen. Aufgrund des Champions-League-Finals, das Real Madrid gegen Borussia Dortmund gewinnen konnte, fehlen mit Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug noch einige Final-Teilnehmer. Zudem kann Bayern-Star Leroy Sané heute Abend wegen einer Rot-Sperre nicht mitwirken.
Wir fassen die Stimmen rund um die Partie hier zusammen.
Julian Nagelsmann (Bundestrainer Deutschland) vor dem Spiel über ...
... die Spieler in der heutigen Startelf: „Die jetzt von Beginn an spielen, haben keinen Freifahrtschein, aber am Ende ist es schon so, dass du im Verein natürlich viel mehr Training hast und die Jungs sich auch viel mehr zeigen können. Auf Nationalmannschaftsebene musst du schon versuchen, ein Konstrukt zu finden und Spieler zu finden, die zueinander passen. Und dann in den wenigen Testspielen auch versuchen, sich zu finden und Automatismen und Rhythmus zu kriegen. Das machen wir heute. Dennoch müssen sie Leistung bringen. Sie müssen schon auch die Rollen, die ihnen zugeteilt wurden, auch erfüllen. Sonst gibt es auch wieder Veränderungen.“
... die Bedeutung des heutigen Testspiels gegen die Ukraine: „Das Turnier geht noch nicht ganz los, aber wir sind auf der Zielgeraden. Das ist ein wichtiger Test für uns. Die Ukraine hat eine gute Mannschaft, gerade offensiv. Sehr viel Talent auf dem Platz, viele interessante Spieler. Die werden uns auch fordern. Wir wollen natürlich die Dinge, die wir im Training gemacht haben, umsetzen. Wir hatten zuletzt zwei gute Länderspiele und den Flow muss man schon weitergehen, damit wir auch weiter Vertrauen sammeln. Die Jungs haben im Training einen sehr guten Eindruck gemacht und ich bin mir sicher, dass sie es im Spiel auch gut umsetzen werden.“
... den Gegner aus der Ukraine: „Ich habe ja bei der PK schon gesagt, dass ich den Job, den die Spieler auf dem Feld machen, bewundere. Sie geben in diesen Zeiten alles für ihr Land, um dann ein paar schöne Momente in einen extrem traurigen Alltag zu bringen. Es ist nicht leicht, sich da auf Fußball zu konzentrieren, wenn das Leben der Familien und der Liebsten zu Hause immer bedroht ist. Da kann man schon stolz sein, welchen Job sie da machen. Und ich hoffe, dass sie heute ein gutes Spiel machen für ihr Land und für die Menschen zu Hause.“

.... die Bedeutung eines heutigen Sieges so kurz vor dem EM-Start: „Am Ende sind Siege immer entscheidend, das steht über allem. Aber generell ist es auch wichtig für die Fans, dass sie sich identifizieren können mit der Art und Weise, wie wir spielen. Aber auch die Kader-Zusammenstellung ist ein ganz wichtiger Faktor, dass wir eine Gruppe haben, die sich versteht, die aber auch konzentriert und fokussiert ist. Am Ende ist es immer Verdienst der Spieler, die Dinge dann auch umzusetzen. Am Ende sind es die Spieler, die den Turnaround geschafft haben in den letzten beiden Spielen und die sicherlich den Weg weitergehen wollen und ich glaube, dass sie das heute auch machen.“
... die Euphorie vor dem Turnier-Start: „Wir sind uns der Kraft bewusst, die wir haben oder auslösen können im Land. Natürlich geht es für uns intern auch darum, das Spiel zu nutzen, was unser eigenes Vertrauen in unsere Art und Weise zu spielen angeht. Aber natürlich wollen wir auch die Fans mitnehmen. Ich glaube, wir dürfen nicht den Fehler machen, dass alles einstürzt, wenn wir heute kein Topspiel machen. Anstrengendes Training, anstrengende Saison, das muss sich erst wieder finden. Trotzdem haben wir sehr gut trainiert und ich glaube, dass wir sehr gut spielen. Wir wollen den Schwung intern wie extern mitnehmen.“
Meine news
Der Spielplan der EM 2024 als PDF-Download
Den Spielplan der EM 2024 in Deutschland können Sie sich auch als PDF in unserer Bibliothek downloaden und ausdrucken: EM 2024-Spielplan als PDF downloaden.