Durch vier Klimazonen: Dieser Panoramazug erklimmt fast 4000 Meter
Während Taiwans Hochgeschwindigkeitszüge Passagiere mit bis zu 300 Kilometern pro Stunde zwischen den Städten befördern, geht es auf der Alishan Forest Railway deutlich gemächlicher zu. Wie "Travel + Leisure" berichtet, bringt dieser Panoramazug seine Fahrgäste im gemächlichen Tempo durch einige der eindrucksvollsten Landschaften der Insel und erfreut sich großer Beliebtheit.
Alishan Forest Railway: Durchquert vier Klimazonen
Die Zugfahrt ist kein kurzer Abstecher, sondern eine rund fünfstündige Reise über etwa 70 Kilometer durch herausforderndes Gelände und hinauf auf bis zu 3952 Meter Höhe. Dabei durchquert die Eisenbahn eine beeindruckende Bandbreite an Klimazonen von tropisch über subtropisch und gemäßigt bis hin zu kalt.
Um die steilen Anstiege und scharfen Kurven zu bewältigen, mussten laut "Travel + Leisure" insgesamt 50 Brücken und 77 Tunnel gebaut werden - darunter spiralförmige Abschnitte und Spitzkehren.

Chinas Hochgeschwindigkeitszug: Bis zu 450 Kilometer pro Stunde
Mit dem dem Hochgeschwindigkeitszug CR450 dagegen setzt China auf Tempo - und erreicht dabei bis zu 450 Kilometer pro Stunde. Das gut getestete Modell soll die Fahrzeit zwischen Peking und Shanghai von vier auf zweieinhalb Stunden verkürzen und steht für Energieeffizienz und moderne Technik.
China hat in den letzten zehn Jahren massiv in sein Schienennetz investiert und ist mit 46.000 Kilometern Hochgeschwindigkeitsstrecken weltweit führend. Der CR450 ist ein weiterer Meilenstein in Chinas Ausbau der Bahn-Infrastruktur.