29. Mai bis 2. Juni in Steingaden: Musiker und Feuerwehr feiern gemeinsam 200- beziehungsweise 150-Jähriges
Steingaden – Vom 29. Mai bis 2. Juni feiern die Freiwillige Feuerwehr und der Musikverein Steingaden gemeinsam ein großes Jubiläumsfest und das 34. Bezirksmusikfest des ASM Bezirk 3 Füssen. Auf insgesamt 350 Jahre Geschichte blicken beide Vereine heuer zurück. Während eine Blaskapelle im Jahr 1824 zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde, wurde die Feuerwehr nachweislich 1874 gegründet.
Nach Jahren der Nachbarschaft im Fohlenhof sind die zwei Vereine seit 2003 beide unter demselben Dach untergebracht – nämlich dem des damals errichteten Feuerwehrhauses. So hat sich eine WG entwickelt, die nicht nur zusammen „wohnt“, sondern auch gerne zusammen feiert.
Die beiden Vereine organisierten gemeinsam unter anderem das Bezirksmusikfest 2012. Somit war klar, dass sie auch ihre Jubiläen, die in dasselbe Jahr fallen, gemeinsam feiern. Die Idee zum Jubiläumsfest, das das 34. Bezirksmusikfest des Bezirks 3 Füssen zu einem großen Feuerwehr- und Musikfest macht, war geboren. Schon seit Mitte 2022 laufen die Vorbereitungen unter der Leitung der beiden Vorstände Stefan Müller (Feuerwehr) und Andreas Strauß (Musikverein). Gefeiert wird über das lange Wochenende um Fronleichnam.
Das Programm will Highlights aus beiden Welten verbinden. Nach dem Festakt und den Wertungsspielen, die Mitte Mai stattfinden, werden die Steingadener zum Auftakt am Mittwoch, 29. Mai, „richtig mit den Ohren schlackern“, versprechen beide Vereine.
Doppelte Jubiläumsfeier in Steingaden: Highlights aus zwei Welten
Mit den Voixxbradlern aus Oberösterreich komme „Volle Power Rock.Pop.Brass“. Unterstützung leistet an diesem Abend die festival- und bierzelterprobte Saustoimusi. Tickets gibt es bereits. Für alle, die lieber etwas gemütlicher unterwegs sind, sei das Oldtimertreffen am Donnerstag, 30. Mai, das perfekte Ausflugsziel, kündigen die Organisatoren an. Am Freitag, 31. Mai, gibt es besondere Formationen beim Marschmusikwettbewerb zu erleben. Dass nicht nur in Steingaden ein Team sind, soll am Freitagabend der große Wettkampf der Vereine unter Beweis stellen. Gesucht wird dabei das „Steingadener Jubiläumspaar“. Jedes Feuerwehr-Musikkapellen-Team eines Ortes nominiert ein Paar, das um diesen Titel kämpft. Auf der „Siegerparty“ sorgen die Muckasäck für Stimmung.
Finale am Sonntag
Ein Feuerwehrwettkampf sowie der „Tag der guten Nachbarschaft“ mit einem Sternmarsch mit den Kapellen aus Prem, Wildsteig, Trauchgau, Lechbruck, Peiting, Schabs und Steingaden und Stimmungsabend stehen am Samstag, 1. Juni auf dem Programm. Das Finale gibt es dann am Sonntag mit Festgottesdienst, Frühschoppen mit der Partnerkapelle aus Schabs in Südtirol, Festumzug, der Verkündung der Wertungsergebnisse sowie dem Festausklang mit den Blechbätschern.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.musikverein-steingaden.de/jubilaeumsfest.