Betrug in über 100 Fällen: Ex-DFB-Torhüter zu jahrelanger Haftstrafe verurteilt
Betrug in über 100 Fällen: Ex-DFB-Torhüter Immel zu jahrelanger Haftstrafe verurteilt
Der ehemalige DFB-Torhüter Eike Immel muss sich wegen Betrugs in 107 Fällen verantworten. Ein Gericht verhängte nun eine Haftstrafe von über zwei Jahren.
Marburg/Frankfurt – Das Amtsgericht Marburg hat den ehemaligen Bundesliga-Torhüter Eike Immel am Donnerstag wegen Betrugs in 107 Fällen zu zwei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft warf dem Ex-Nationalspieler gewerbsmäßigen Betrug vor. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 34.000 Euro.

Laut Anklage soll sich Immel in 106 Fällen Geld von verschiedenen Personen geliehen haben, wobei er stets angab, sich „gerade in einem finanziellen Engpass“ zu befinden. Das geliehene Geld zahlte er jedoch nie zurück. In einem weiteren Fall soll der 64-jährige Karten für ein Fußballspiel bei der Europameisterschaft 2024 verkauft, das überwiesene Geld behalten, die Tickets aber weder besorgen wollen noch können haben.
Ex-Nationalkeeper Immel hat bereits Vorstrafen wegen Betrugs
„Wir haben alle Zeugen für überaus glaubhaft gehalten. Bei dieser Strafe stellt sich die Frage auf Bewährung nicht“, sagte der Richter nach der Verhandlung gegenüber BILD. Immel wirkte bei Verhandlungsbeginn nervös. Das Urteil, welches erst nach knapp sechs Stunden verkündet wurde, nahm er dennoch sichtlich gelassen. Noch ist es nicht rechtskräftig.
Bereits 2008 stand Immel wegen Betrugs vor dem Amtsgericht Marburg und wurde zu einer Geldstrafe von 5.200 Euro verurteilt. Damals hatte er sich von einem Rentner 15.000 Euro geliehen und nie zurückgezahlt. Im selben Jahr musste der ehemalige Profisportler Privatinsolvenz anmelden.
Eike Immel war fast zwei Jahrzehnte erfolgreich im Profifußball unterwegs und absolvierte über 500 Profispiele für Borussia Dortmund, den VfB Stuttgart und Manchester City. Mit dem VfB Stuttgart wurde er 1992 Deutscher Meister. Für die deutsche Nationalmannschaft stand er zwischen 1980 und 1988 insgesamt 19 Mal im Tor. Bei seinem A-Länderspiel-Debüt 1980 war er mit 19 Jahren der bis dahin jüngste deutsche Nationaltorhüter. (fpt)