UKM nach Unglücksfall in Penzberg abgeriegelt – Polizei: „Derzeit keine Gefahr für die Bevölkerung“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Penzberg

Murnauer Krankenhaus nach Unglücksfall in Penzberg abgeriegelt – Polizei: „Derzeit keine Gefahr für die Bevölkerung“

KommentareDrucken

Das Unfallklinikum in Murnau ist derzeit abgeriegelt. Laut Polizei besteht nach aktuellem Kenntnisstand keine Gefahr für die Bevölkerung. © Dominik Bartl

Nach einem Unglücksfall in Penzberg wurde ein junger Mann ins Unfallklinikum nach Murnau eingeliefert. Er verstarb dort wenig später. An seiner Kleidung wurde ein Pulver gefunden, das gerade untersucht wird. Das UKM ist momentan abgeriegelt.

Murnau/Penzberg – Auslöser war nach ersten Informationen ein Beziehungsdrama. Der junge Mann hatte versucht, zu einer Schülerin der Altenpflegeschule in Penzberg zu gelangen, obwohl diese ihm bereits im Vorfeld mehrfach deutlich gemacht habe, dass sie kein Interesse an weiteren Annäherungsversuchen seinerseits hat. In der Schule hatte er nach Informationen der Heimatzeitung bereits Hausverbot. Der genaue Ablauf der Ereignisse im Schulgebäude ist noch nicht geklärt, als gesichert gilt jedoch, dass sich der junge Mann selbst verletzte und anschließend ins Unfallklinikum nach Murnau transportiert wurde. Dort erlag er wenig später seinen Verletzungen.

Bei der Untersuchung ein unbekanntes Pulver gefunden

Bei der Untersuchung des Patienten wurde ein bislang nicht identifiziertes Pulver gefunden. Daraufhin wurde das Unfallklinikum sicherheitshalber abgeriegelt. Nach Aussagen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd kann „nach derzeitigem Kenntnisstand eine Gefährdung der Bevölkerung ausgeschlossen werden“. Die Substanz werde gerade von Fachleuten der Polizei untersucht. Bis ein Ergebnis vorliegt, könnten allerdings noch einige Stunden vergehen. Alle Personen, die direkt mit dem jungen Mann in Kontakt waren, befinden sich in ärztlicher Behandlung.

Die Ereignisse sorgten für einen Großeinsatz der Rettungskräfte im gesamten Raum Penzberg und Murnau, der immer noch andauert.

Sollten Sie Suizidgedanken haben: Der Krisendienst Oberbayern ist rund um die Uhr und kostenlos unter 0800/655 30 00 erreichbar.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!