Ab in den Süden noch in den Ferien: Wer jetzt seinen Urlaub bucht, muss flexibel sein
Während der Pfingstferien zieht es Urlauber in den Süden Europas. Die Nachfrage nach Reisen ans Mittelmeer steigt. Wer jetzt sucht, muss spontan sein.
Bad Tölz-Wolfratshausen – Es sind noch nicht die Sommerferien – aber der Ansturm am Flughafen kommt der größten Reisesaison des Jahres schon relativ nah. Viele Menschen verreisen in den Pfingstferien. „Wir haben noch nicht die absolute Hochsaison, aber die Pfingstferien sind schon lange sehr beliebt für Urlaubsreisen“, sagt Michaela Gampenrieder. In ihrem Reisebüro Wolf Travel in Wolfratshausen müssen Kunden – wenn sie sich spontan für eine Urlaubsreise entscheiden – inzwischen sehr flexibel sein. „Die Hotels, die wir gerne empfehlen und die auch von unseren Kunden am besten bewertet worden sind, sind jetzt schon lange voll.“ Frühzeitig eine Reise zu buchen, macht sich auf mehrere Weisen bezahlt: Die Urlauber, die bereits vor Monaten eine Reise buchten, hatten noch die freie Auswahl an Hotels, Destinationen und Flügen.
Ab in den Süden in den Ferien: Wer jetzt seinen Urlaub bucht, muss flexibel sein
„Man muss schon kompromissbereit sein, um jetzt noch eine Reise für die nächsten Tage zu finden“, sagt Gampenrieder. Und: Großartige Rabatte für Last-Minute-Reisende gibt es schon lange nicht mehr. „Das stammt aus einer Zeit, als die Reiseunternehmen noch Flugkapazitäten buchen mussten“, inzwischen sei das ganze System deutlich flexibler – zum Vorteil für Frühbuchende. Ein Beispiel hat die Expertin sofort im Kopf: Eine Gruppe hat bereits im November für die Pfingstferien eine Reise nach Ibiza gebucht: Acht Leute – fünf Erwachsene, drei Kinder – bezahlten dafür insgesamt 6200 Euro. „Genau dieselbe Reise würde jetzt 9200 Euro kosten“ – also fast ein Drittel mehr. Gampenrieder: „Das Credo: Pfingsturlaub kann man jetzt buchen – am besten den für das nächste Jahr.“

Welche Reiseziele sind aktuell besonders gefragt? Griechenland, Italien und Spanien sind Klassiker - es gibt aber auch eine Überraschung
Der Großteil der Urlauber habe sich in diesem Jahr für wenig abenteuerliche, sondern eher klassisch beliebte Reiseorte entschieden: „Griechenland ist sehr gefragt in diesem Jahr“, berichtet die Touristik-Expertin – genau wie die anderen Top-Reiseziele in Europas Süden wie Italien oder Spanien. Gampenrieder weiß: Die weltpolitische Lage macht sich in der Tourismusbranche stark bemerkbar. „Der arabische Raum ist wegen des Konflikts im Gazastreifen gerade nicht so sehr beliebt.“
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Eine Alternative für Schnäppchenjäger sei Tunesien – „das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da vermutlich der Hauptgrund“. Menschen, die bei ihrer Urlaubsplanung nicht auf die Schulferien angewiesen sind, rät die Expertin nicht unbedingt zu einer Reise in dieser Zeit. „Man kann außerhalb der Hauptzeiten deutlich günstiger Urlaub machen“ – allerdings nicht automatisch: Es gibt auch während der Ferienzeiten verhältnismäßig preiswerte Angebote.“
Reisen aktuell billiger als im Sommer: „Wenn man so kurzfristig kommt, könnte es aber teurer werden“
Von denen kann Annemarie Scheitterer ihren Kunden auch berichten. „Die Pfingstferien sind auch deshalb für Reisen so beliebt, weil es noch nicht ganz so teuer ist, wie im Sommer.“ Wer in Bayern lebt, hat zudem einen Vorteil: Nicht alle Bundesländer kommen in den Genuss von 14 Tagen Pfingstferien – „deswegen sind die beliebtesten Reiseziele noch nicht ganz so überlaufen“. Zu denen zählt Scheitterer auch Ägypten – und das trotz des Gaza-Konflikts. „Nicht jeder weiß, wie viele Hundert Kilometer das weg ist und dass es auf die Urlaubsregionen gar keinen Einfluss hat. Ich bin auch dafür da, das meinen Kunden zu erklären.“ Für die laufenden Ferien gebe es noch ein paar Auswahl-Möglichkeiten an Urlaubsdestinationen – „aber teurer als üblich könnte es werden, wenn man so kurzfristig kommt“. Ihr persönlicher Tipp: Wer baden möchte, hat im Roten Meer schon recht warmes Wasser. Wen Kaltes nicht sonderlich stört – und wer Lust auf Ausflüge hat, der finde an der Costa de la Luz an der spanischen Atlantikküste viele Möglichkeiten.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!