Schweinsteiger schickt Bayer Leverkusen zurück auf die Schulbank

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der CL-Bundesliga-Kracher zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen verkam zu einer klaren Angelegenheit. Deshalb wird die Bayern-Legende deutlich.

München – Als die Loskugeln gezogen waren, war die Freude riesig: Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen, die seit zwei Jahren dominierenden Teams der Bundesliga. Der amtierende deutsche Meister gegen den wohl kommenden Champion – das musste doch was werden. Doch aus den mit Hochspannung erwarteten Krachern wurde nicht wirklich was.

Im Hinspiel waren die Leverkusener nahezu hoffnungslos unterlegen. Nur einen einzigen Schuss aufs Tor brachte die Elf von Xabi Alonso zustande, verlor hochverdient mit 0:3 und nahm diese große Last mit in das Rückspiel in der heimischen BayArena. Dort wurde es immerhin in der ersten Halbzeit ausgeglichener.

Bayern schlägt Leverkusen in der Endabrechnung mit 5:0

Die Gastgeber schafften es, über 45 Minuten ein ebenbürtiger Gegner zu sein. Es entwickelte sich eine flotte Partie, die alleinstehend als durchaus spannend hätte betrachtet werden können. Problem aus Bayer-Sicht: Der 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel. Denn diesen aufzuholen, den Anschein machte Leverkusen wirklich nicht.

Bastian Schweinsteiger ist regelmäßig im TV als Experte aktiv.
Bastian Schweinsteiger ist regelmäßig im TV als Experte aktiv. © IMAGO/Peter Hartenfelser

Als dann wieder einmal Bayern-Superstar Harry Kane zur Stelle war und in der 52. Minute zur Gästeführung traf, war das Achtelfinale entschieden. Linksverteidiger Alphonso Davies machte dann mit dem 2:0 in der 71. Minute endgültig den Deckel drauf. Hieß in der Kombination der beiden Spiele: 5:0 für die Bayern.

Schweinsteiger schickt Bayer vor knapp fünf Millionen Followern auf die Schulbank

Ein Umstand, der die Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger zu einer längeren Nachricht bei X (vormals Twitter) veranlasste. Der 2014er-Weltmeister schrieb: „Verdienter Viertelfinal-Einzug der Bayern! Über beide Spiele hinweg waren sie eindeutig das bessere Team. In diesen entscheidenden KO-Partien zeigt sich einmal mehr, dass Bayern Top-Leistungen auf den Punkt abrufen kann.“

Schweinsteiger setzte dann noch mit einer Botschaft an die Verlierer fort: „Leverkusen sollte die beiden Spiele als Lernmöglichkeit betrachten, denn der Kader hat die Qualität, in der nächsten Champions-League-Saison weit zu kommen. Für den @FCBayern heißt der nächste Gegner Inter Mailand – ein Duell auf Augenhöhe! #UCL.“ Ein Verweis auf die Schulbank – vor seinen fast fünf Millionen X-Followern. (rele)

Auch interessant

Kommentare