Welches Öl zum Braten verwenden: Der Rauchpunkt ist entscheidend
Öl ist beim Braten ein wichtiges Hilfsmittel. Doch welche Öle eignen sich dazu am besten? Entscheidend ist der Rauchpunkt.
Wenn Sie häufig in der Küche stehen, können Sie auf ein Produkt wahrscheinlich nur schwer verzichten: Die Rede ist von Öl. Würde man etwas ohne Öl anbraten, würde sich das Essen sofort an der Pfanne festbrennen. Außerdem dient das flüssige Fett als Geschmacksträger. Doch welches Öl eignet sich am besten zum Braten?
Oliven-, Sonnenblumen- oder Rapsöl: Auf den Rauchpunkt kommt es an

Stehen Sie im Supermarkt vor dem Regal mit den Ölen, ist die Auswahl groß. Unter Umständen kann es da ziemlich unübersichtlich werden. Während sich einige Öle ideal als Salatdressing eignen, können Sie andere am besten zum Braten verwenden. Abhängig ist das vor allem vom sogenannten Rauchpunkt des Öls, wie Schulteufer.de berichtet.
Unter dem Rauchpunkt versteht man die Temperatur, ab der die im Öl enthaltenen Fettsäuren verbrennen. Nicht jedes Öl kann demnach unendlich stark erhitzt werden. Manche Ölsorten sind nur bis zu einer Temperatur von 185 Grad Celsius hitzebeständig – mehr als sanftes Braten ist da nicht drin. Setzt man das Öl höheren Temperaturen aus, zersetzt es sich. Zu sehen ist dann eine enorme Rauchbildung in der Pfanne. Möchten Sie also zum Beispiel ein Stück Fleisch scharf anbraten, sollten Sie zu einem Öl mit einem Rauchpunkt von mindestens 200 Grad Celsius greifen.
Raffiniertes Öl hält der Hitze in der Pfanne stand
Den Rauchpunkt bei einer Ölsorte grundsätzlich zu bestimmen, ist dennoch schwierig. Er hängt nämlich mit dem Anteil an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren zusammen. Der Rauchpunkt liegt umso höher, je mehr gesättigte Fettsäuren ein Öl enthält. Entscheidend ist, ob ein Öl warmgepresst oder kaltgepresst hergestellt wird. Klingt alles ganz schön kompliziert, anhand der Aufschriften auf den Ölflaschen behalten Sie jedoch den Überblick. Warmgepresstes Öl wird als raffiniertes Öl bezeichnet, kaltgepresstes als natives Öl. Zum scharfen anbraten eignet sich raffiniertes Öl aufgrund des höheren Rauchpunkts deutlich besser. Stehen Sie das nächste Mal vor dem Supermarktregal, müssen sie also gar nicht zwingend darauf achten, ob Sie nun Oliven-, Sonnenblumen- oder Rapsöl kaufen. Viel wichtiger ist es, auf den Zusatz „raffiniert“ zu achten.