Mega-Auftrag - Amazon kauft 200 Elektro-Lkw und beschert Daimler Truck Großbestellung
Amazon erweitert seine Elektroflotte um 200 schwere Lkw vom Typ Mercedes-Benz eActros 600. Diese sollen in Deutschland und Großbritannien zum Einsatz kommen.
Daimler Truck freut sich über den größten E-Lkw-Auftrag seiner Firmengeschichte, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Der Online-Handelsriese Amazon bestellt 200 eActros 600. Daimler Truck berechnet für jedes Exemplar inklusive Mehrwertsteuer knapp 341.000 Euro. Allerdings dürfte Amazon eine Art „Mengenrabatt“ aushandeln.
Der eActros 600 hat eine Reichweite von 500 Kilometern und eignet sich laut Amazon gut für das Liefernetzwerk des Internet-Handelsgiganten.

Amazon baut eigenes Ladenetz für seine eActros auf
Die Fahrzeuge sollen im Mittelstreckennetz zwischen Versandzentren, Sortierzentralen und Zustellbasen eingesetzt werden. Amazon baut zur Unterstützung dieser Lkw ein Netz von 360-Kilowatt-Schnellladestationen auf. Diese können laut dem Bericht einen Lkw in weniger als einer Stunde von 20 auf 80 Prozent aufladen.
Der Auftrag ist Teil der Selbstverpflichtung von Amazon, bis 2040 an allen Standorten Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Handelsblatt betont, dass dies nicht nur ein wichtiger Schritt für Amazon, sondern auch für die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs sei.
Daimler Truck weltgrößter Nutzfahrzeughersteller
Die Daimler Truck Holding AG ist der größte Nutzfahrzeughersteller weltweit. Der Konzern hat gut 105.000 Beschäftigte und erzielte im Jahr 2023 Umsätze von 56 Milliarden Euro. Dafür setzte der Konzern gut 526.000 Lkw ab. Daimler Truck entstand im Dezember 2021 durch Abspaltung von der Daimler AG. Die Aktie ist an der Frankfurter Börse gelistet.
Amazon macht 575 Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr
Im Jahr 2023 erzielte Amazon weltweite Umsätze in Höhe von 574,79 Milliarden Dollar (rund 573 Milliarden Euro). Deutschland als einer der größten nationalen Märkte erreichte dabei 37,58 Milliarden Dollar. Die Amazon-Deutschland-Tochter beschäftigt rund 40.000 festangestellte Mitarbeiter, Firmensitz ist München.
Amazon-Gründer Jeff Bezos gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Forbes.com beziffert Bezos Vermögen auf 232,6 Milliarden Dollar. Dem Unternehmer gehören knapp zehn Prozent von Amazon, das auf einen Börsenwert von 2,3 Billionen Dollar kommt.