Zwischenfall bei Live-Interview - Hand an ihrem Hintern: KI-Roboter „Mohammad“ berührt Reporterin unsittlich

 

KI-Robobter wird als „Perverser“ bezeichnet

Mohammad, entwickelt von der saudi-arabischen KI- und Robotikfirma QSS, wurde nach dem Vorfall als „Perverser“ bezeichnet. Dieser vollautonome Roboter wurde offenbar teilweise entwickelt, um Aufgaben unter gefährlichen Bedingungen auszuführen und das Risiko für Menschen zu reduzieren.

Nach dem Vorfall kam schnell Kritik auf und die Szene ging aus den falschen Gründen viral. Einige stellten die Programmierung des Roboters in Frage, wie „metro news“ berichtete.

QSS bestätigte gegenüber „metro news“, dass Mohammad „voll autonom“ ist und „unabhängig ohne direkte menschliche Kontrolle“ arbeitet. Einige argumentierten jedoch, dass der Roboter vielleicht eher versucht haben könnte, Kassem zu ermutigen, vorwärts zu treten, anstatt etwas tatsächlich Unanständiges zu tun.

KI-Roboter lernen, sich an Situationen anzupassen

KI-Roboter sind Maschinen, die mit einer Form von künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Sie sind in der Lage, Aufgaben autonom auszuführen, zu lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Diese Roboter können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, einschließlich Fertigung, Gesundheitswesen, Serviceindustrie und vielen anderen.

KI-Roboter nutzen häufig Technologien wie maschinelles Lernen, Computer Vision und natürliche Sprachverarbeitung, um ihre Umgebung zu verstehen und entsprechend zu reagieren. Sie können entworfen werden, um spezifische Aufgaben zu erfüllen, wie zum Beispiel das Zusammenbauen von Teilen in einer Fabrik, oder sie können eher generalistische Fähigkeiten haben, wie ein Serviceroboter in einem Hotel.

Die Entwicklung von KI-Robotern schreitet schnell voran, und sie haben das Potenzial, viele Aspekte unseres täglichen Lebens zu verändern, indem sie Aufgaben übernehmen, die zuvor menschliches Eingreifen erforderten.