Gespräche gescheitert: Weiterhin keine konkrete Zukunftsperspektive für bedrohtes ZF-Werk

Friedrichshafen - Die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Automobilzulieferer, steht vor einer schwierigen Entscheidung. Nach der Ankündigung der Schließung des Werks in Eitorf, Nordrhein-Westfalen, im September 2022, sind die Zukunftsaussichten für die 690 Mitarbeiter ungewiss. Die Kritik des Gesamtbetriebsrats an dieser Entscheidung ist deutlich, und die Suche nach einer Lösung für den bedrohten Standort außerhalb des Konzerns ist im Gange. Gespräche mit einem potenziellen Investor sind nun aber gescheitert. Bei BW24 lesen Sie, was das Scheitern der Gespräche für den ZF-Standort in Eitorf und die knapp 700 Mitarbeiter konkret bedeutet.