Gewitter und Starkregen: Tief Günter lässt es heute krachen
Im Westen und Südwesten startet der Tag bereits bewölkt mit teils schauerartigen Regenfällen. Vor allem im Nordwesten in der westlichen Mitte und im Süden Deutschlands steigt im Laufe des Tages das Gewitterrisiko. Der Deutsche Wetterdienst warnt gebietsweise vor Starkregen, größeren Hagelansammlungen und stürmischen Böen.
Gewitter nehmen am Nachmittag an Fahrt auf
Die Gewittertätigkeit nimmt im Laufe des Tages zu. Am Nachmittag und Abend blitzt und donnert es dann vor allem im Süden stark. Von der Ostalb bis zum Alpenvorland ist mit großkörnigem Hagel und Starkregen zu rechnen. In Gewitternähe können auch Sturmböen auftreten.
Die Gewitter am Mittwoch können Unwetterpotenzial entwickeln. Halten Sie sich bitte über Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes auf dem Laufenden.
Starkregen im Süden
In der Nacht zu Donnerstag lassen die Gewitter zwar nach, doch es regnet noch stark. Vor allem südlich der Donau setzt gewittriger Starkregen ein, der innerhalb weniger Stunden bis zu 25 Liter Regen pro Quadratmeter bringt. Punktuell kann die Niederschlagsmenge auch höher ausfallen.
Die Temperaturen pendeln sich am Mittwoch bei Tageshöchstwerten zwischen 14 und 22 Grad ein. Nach einer kurzen Abkühlung durch die Gewitter nehmen die Temperaturen dann im Laufe der Woche wieder zu.