Solarhersteller ist insolvent - Insolvenzwelle trifft Solarhersteller: Gravierende Folgen für die Mitarbeiter

Die Insolvenzwelle trifft erneut die deutsche Wirtschaft. Nicht nur ein weiterer Autobauer sieht sich gezwungen, den Betrieb einzustellen, sondern auch ein Solarhersteller musste nun Insolvenz anmelden. 

Die energiehaus Blechinger GmbH aus Wolfsburg, stellt zum 1. März den Betrieb endgültig ein. 81 Beschäftigte verlieren dadurch ihre Arbeitsplätze. Inzwischen ist auch die Webseite des Unternehmens offline.

Zahlreiche Insolvenzen zwingen Politik zum Handeln

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat angekündigt, in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Stärkung der heimischen Solarbranche einzuleiten. Dies sei notwendig, um den Arbeitsplatzverlust zu bremsen und die Abwanderung von Produktionsstandorten zu verhindern.

Die Krise in der deutschen Solarbranche zeigt die dringende Notwendigkeit politischer Unterstützung und wirtschaftlicher Maßnahmen zur Stabilisierung und Stärkung der betroffenen Unternehmen während der Zeit der Insolvenzen.

Auch drei Fahrradmarken stehen vor dem Aus: Diese Marken sind betroffen.