100 000. Besucher auf der Landesgartenschau in Kirchheim wird mit Blumen und eigenem Wein überrascht

Bürgermeister Keck zeigte sich mit dem bisherigen Verlauf der LGS zufrieden. „Es waren ja doch einige Regentage, dass wir dennoch so rasch die 100 000er-Marke knacken, hätte ich nicht gedacht.“ Er bekomme bei seinen häufigen Besuchen auf der Veranstaltung viel Lob von allen Seiten, etwa vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL), der seine Jahrestagung auf der Landesgartenschau abgehalten hatte. „Da sagte mir ein älteres Mitglied, für ihn sei die Veranstaltung in Kirchheim die schönste bayerische Gartenschau seit der legendären Veranstaltung in Würzburg 1990. Das hat mich doch mit viel Stolz erfüllt, denn die Würzburger LGS war nicht nur meine erste als junger Student, sie gilt allgemein als die tollste überhaupt“, sagte Keck. Ebenso freue es ihn sehr, wie oft er schon von Kirchheimern angehalten wurde, die ihm sagten, sie standen der „großen Show“ schon sehr skeptisch gegenüber – jetzt seien sie aber begeistert, was die Gemeinde hier gemacht habe. „Sehr zuversichtlich für die kommenden Monate stimmt mich auch, dass ich von unserem Team höre, dass täglich neue Dauerkarten verkauft werden. Das war bei Vorgänger-Veranstaltungen wohl nicht der Fall“, sagte der Bürgermeister. „Es scheint so, dass viele wohl für einen Tag kommen, sich umschauen, und dann so begeistert, dass sie sich eine Dauerkarte für viele weitere Besuche kaufen.“