Fernwärme: Anschluss Nummer 1.000 in Schongau

Die Stadt übernahm 1966 mit der Inbetriebnahme ihres Fernwärmenetzes eine echte Vorreiterfunktion, als die Entscheidung getroffen wurde, aus der Papierfabrik Wärme auszukoppeln um damit Haushalte, Gewerbeimmobilien sowie öffentliche Einrichtungen zu beheizen und mit warmem Wasser zu versorgen. Aktuell planen die Stadtwerke das Versorgungsgebiet der Fernwärme weiter auszubauen.