Neue Kraftstoffe: So finden Autofahrer heraus, ob sie „B10“ oder „XTL“ tanken dürfen
Gleich zwei neue Diesel-Sorten sollen in Deutschland eingeführt werden – doch nicht alle Fahrzeuge sind dafür geeignet. Wie erkennen Autofahrer, ob sie „B10“ oder „XTL“ tanken dürfen?
Im Frühjahr soll es an den Tankstellen in Deutschland zwei weitere Kraftstoffe geben: „XTL“ und „B10“-Diesel. Doch nur ein Teil der Autos sind für die neuen Spritsorten geeignet. Generell sollten Autofahrer die neuen Diesel-Sorten nur tanken, wenn ihr Fahrzeug eine Freigabe des Herstellers für „B10“ oder „XTL“ erteilt hat. Doch woran erkennen Fahrer, ob ihr Auto für die neuen Spritsorten geeignet ist?
Auto für „B10“ oder „XTL“-Diesel geeignet? So finden es Fahrer heraus
Die beiden neuen Kraftstoffe sollen künftig Super E5, Super Plus E5, Super E10 und Diesel B7 ergänzen. „Um Fehlbetankungen zu vermeiden, schreibt die EU-Richtlinie 2014/94/EU eine einheitliche Kennzeichnung für die verschiedenen Kraftstoffsorten sowohl am Fahrzeug (in der Bedienungsanleitung und dem Tankdeckel) als auch an der Tankstelle (Zapfsäule und Zapfpistole) vor“, erklärt der „ADAC“.
Und weiter: „Egal ob Diesel B10 oder XTL-Kraftstoff: Um eine der beiden neuen Spritsorten tanken zu können, sind modellspezifische Freigaben der Hersteller notwendig.“ Bedeutet: Autofahrer finden im Tankdeckel und in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs entsprechende Hinweise, welche Kraftstoffe getankt werden dürfen. Ist dort „B10“ und „XTL“ extra ausgewiesen, können die beiden Diesel-Sorten bedenkenlos getankt werden.
Auto für neue Diesel-Sorten geeignet? Was Autofahrer tun können, wenn sie keinen Hinweis finden
Fehlt ein entsprechender Hinweis, bleibt nur noch eine Möglichkeit. Der „ADAC“ empfiehlt: „Bei Unklarheiten sollten Autofahrer immer beim Hersteller nachfragen und sich die Eignung ihres Fahrzeugs für den jeweiligen Kraftstoff bestätigen lassen.“

Das Bundesumweltministerium betont: „Alle nicht nachgewiesen Diesel B10- oder XTL-verträglichen Fahrzeuge sollten ausschließlich die bisherige Dieselsorte Diesel B7 tanken“. echo24.de hat außerdem mit dem „ADAC“ darüber gesprochen, was passiert, wenn aus Versehen zum „falschen“ Kraftstoff gegriffen worden ist.