Erstmals seit zwei Jahren: Scholz telefoniert mit Putin
Kommt nun die Wende im Ukraine-Krieg? Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch fand am Freitag statt.
Berlin – Nach fast zwei Jahren Funkstille hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch hat nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Stunde gedauert. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, kam das Gespräch nach längeren Vorbereitungen am Freitagnachmittag zustande. Zuvor hatte der SPD-Politiker immer wieder betont, dass er zu Gesprächen mit Putin bereit sei.
Scholz telefoniert mit Putin: Gespräch über Ukraine-Krieg
Wie es weiter heißt, ist bislang über die Einzelheiten des Gesprächs nichts bekannt. Das bislang letzte Telefonat zwischen Scholz und Putin hatte vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs am 2. Dezember 2022 stattgefunden. Erst vor wenig Tagen war neue Dynamik in die Sache gekommen, nachdem Kanzler Scholz seine Bereitschaft für einen Dialog über den Ukraine-Krieg verkündet hatte. Auch der Kreml hatte am Montag signalisiert, für Gespräche bereitzustehen. Zuvor hatte der designierte US-Präsident Donald Trump behauptet, bereits mit Putin telefoniert zu haben.
Kremlsprecher Dmitri Peskow hatte in diesem Zusammenhang einen Bericht der Washington Post zurückgewiesen, nach dem Putin und Trump am vergangenen Donnerstag nach der US-Wahl telefoniert haben sollen. „Es gab kein Gespräch“, sagte Peskow. „Es ist reine Fiktion, es sind einfach falsche Informationen.“ Russland sei aber weiter offen für Gespräche, hieß es weiter. Zum letzten Mal hatte Scholz Putin gut eine Woche vor dem russischen Angriff auf die Ukraine bei seinem Antrittsbesuch in Moskau persönlich getroffen. Wegen Corona saßen beide im Kreml an einem riesigen ovalen Tisch meterweit voneinander entfernt.
Gespräch mit Putin: Scholz telefoniert mit Russland
Deutschlands Bundeskanzler hatte unter anderem am Sonntag bei Caren Miosga gesagt, er wolle „demnächst“ wieder mit Putin sprechen, dies aber nicht im Alleingang machen. Vor einem solchen Gespräch brauche es viele Kontakte und Gespräche mit vielen anderen, erklärte Scholz in der Sendung. Wie die SZ weiter schreibt, ist der Zeitpunkt des Gesprächs zwischen Putin und Scholz auffällig: Kiew befindet sich aktuell im Ukraine-Krieg in einer angespannten Situation. Russland rückt an vielen Fronten unter Inkaufnahme von massiven Verlusten vor und setzt die Truppen von Wolodymyr Selenskyj auch mit der Unterstützung der Soldaten aus Nordkorea zunehmend unter Druck.
Der Zeitpunkt des Gesprächs dürfte auch mit dem bevorstehenden G20-Gipfel im brasilianischen Rio de Janeiro zusammenhängen, zu dem Scholz am Sonntag aufbricht. Dort wird auch der russischen Außenminister Sergej Lawrow erwartet. Scholz telefonierte zuvor am Mittwochabend mit dem ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj. (fbu/dpa)