Nach Willis Dschungel-Abenteuer von 2004 - Reality-Star Alessia Herren folgt Vater Willis Dschungel-Vermächtnis

Eine besondere Reise steht Alessia Herren (23) bevor: Der Realitystar wandelt auf den Spuren ihres verstorbenen Vaters Willi (1975-2021), der 2004 in der zweiten Staffel des Dschungelcamps den vierten Platz erreichte. "Darauf bin ich sehr, sehr stolz", erklärt Herren im RTL-Gespräch. Für sie sei es zwar "ein schönes Gefühl, zu wissen, dass mein Vater vor Jahren auch im Dschungel war". Es mach sie aber nicht besonders emotional. "Emotional ist es für mich da, wo er von uns gegangen ist oder am Grab", reflektiert die 23-Jährige.

Der erfahrene Unterhaltungskünstler hinterließ seiner Tochter wertvolle Ratschläge für die Fernsehbranche. "Wenn ich in ein Format gegangen bin, hat er immer gesagt: 'Sei du selbst. Lästere niemals. Wenn du eine Meinung hast, [...] sage den Leuten das immer ins Gesicht.' [...] Ich glaube, das hätte mir mein Vater jetzt auch mit auf den Weg gegeben", erinnert sich Herren. Die Gewissheit, dass ihr Vater "unfassbar stolz" auf ihren Dschungel-Einzug wäre, gibt ihr zusätzliche Motivation.

Neuer Ansatz: Besonnenheit statt Konfrontation

Für ihren Aufenthalt im australischen Dschungel plant Herren, eine andere Strategie zu verfolgen als in vorherigen Formaten. "Vielleicht auch nicht ganz so ausflippen, wenn mich jemand provoziert - einfach versuchen, nicht darauf einzugehen", beschreibt sie ihren Vorsatz.

Dennoch möchte sie aufkommende Konflikte nicht "in sich hineinfressen". "Ich bin so wie ich bin. Und wenn ich merke, dass jemand hinter meinem Rücken redet [...], dann gehe ich dahin und spreche das an - man muss ja nicht respektlos und asozial werden", erklärt die junge Mutter.

Lernprozess nach turbulenter "Sommerhaus"-Teilnahme

Ihre jüngste Teilnahme an "Das Sommerhaus der Stars" an der Seite ihres Ehemanns Can Patrick Nitkewitz (29) sorgte für Aufsehen. Besonders die Auseinandersetzungen mit Tessa Bergmeier (35) eskalierten derart, dass die Produktion zahlreiche Äußerungen Herrens zensieren musste. Die unzensierte Bezeichnung "Krankes Stück" zählte dabei anscheinend noch zu den milderen Ausdrücken.

Die angespannte Situation zwischen den Kontrahentinnen setzte sich bis zum "Sommerhaus"-Wiedersehen fort. Als Herren Bergmeiers mutmaßliche Panikattacke nachahmte, drohte die Situation zu eskalieren. Die Konfrontation wurde erst unterbrochen, als sich die Aufmerksamkeit auf den Konflikt zwischen Rafi Rachek (35) und Stefan Kleiser (59) verlagerte.

"Sich selber zu erleben, wie man mit dem Partner und den anderen Kandidaten streitet, ist schon sehr hart zu sehen - auch wenn ich dann manchmal Ausdrücke von mir gebe...", gesteht die Reality-TV-Teilnehmerin selbstkritisch. Sie zeigt sich einsichtig: "Ich bin auf dem Weg der Besserung." Im Dschungelcamp möchte sie dem Publikum demonstrieren, dass sie aus vergangenen Fehlern gelernt hat.

Von (dam/spot)