Mysteriöses Objekt am Himmel: Forschungsteam will Geheimnis nach Jahrhunderten gelöst haben

  • Karolin Schaefer
    VonKarolin Schaefer
    schließen

Vor mehr als 600 Jahren leuchtete ein Objekt tagelang am Himmel. Nun wollen Forscher herausgefunden haben, worum es sich dabei gehandelt hat.

München – Im Jahr 1408 beobachteten Menschen in China ein außergewöhnliches Phänomen: Ein Objekt erschien für mehrere Tage plötzlich am Himmel – hell und leuchtend gelb. Mehr als 600 Jahre später hat ein Forschungsteam um den Astronomen Boshun Yang von der chinesischen University of Science and Technology dieses kosmische Ereignis untersucht.

Forscher wollen Geheimnis um Himmelsphänomen gelöst haben

Chinesische Wissenschaftler hatten bereits damals akribisch Aufzeichnungen von Himmelsereignissen angefertigt. So auch von dem mysteriösen Objekt, das zehn Tage lang sichtbar war. Die Forscher kamen jetzt zu der Erkenntnis: „Das Ereignis von 1408 ist wahrscheinlich eine seltene, gut dokumentierte Nova, die Einblicke in vormoderne Sternphänomene und ihre modernen Gegenstücke bietet“, hieß es in der Studie, die auf einem Preprint-Server veröffentlicht wurde.

Was ist eine (Super)Nova?

Bei einer Nova kommt es zu einem Helligkeitsausbruch in einem Doppelsternsystem – ein Stern leuchtet dann vorübergehend deutlich heller. Der Stern bleibt aber erhalten. Bei einer Supernova dagegen wird das helle Aufleuchten durch die Explosion eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit verursacht.

Darauf deute nicht nur die Stabilität der Lichtkurve, sondern auch die Farbbeschreibung sowie die Helligkeit des Himmelsphänomens hin. Diese Informationen seien aus Aufzeichnungen eines Hofgelehrten hervorgegangen, die nun entdeckt wurden, berichtete das Branchenportal Universe Today. Das Objekt wurde darin als „tassengroß, von rein gelber Farbe, glatt und hell“ beschrieben.

Bilder: So haben Sie die Erde noch nie gesehen

Bilder: So haben Sie die Erde noch nie gesehen
Bilder: So haben Sie die Erde noch nie gesehen
Bilder: So haben Sie die Erde noch nie gesehen
Bilder: So haben Sie die Erde noch nie gesehen
Bilder: So haben Sie die Erde noch nie gesehen

Kein Komet: Mysteriöses Leuchten am Himmel soll Nova gewesen sein

Denn anders als ein Komet oder Meteor blieb das Himmelsobjekt an Ort und Stelle. Auch, dass es seine Helligkeit aufrecht behielt, deute darauf hin, dass es sich um einen Stern handelt. Obwohl die Beobachtungen vor über 600 Jahren mit bloßem Auge gemacht wurden, liefern sie wertvolle Daten, die mit heutigen Modellen kombiniert werden können. Das Forschungsteam räumte aber ein: Eine hundertprozentige Sicherheit, dass es sich tatsächlich um eine Nova gehandelt hat, gebe es nicht.

Der Krebsnebel ist ein Überbleibsel einer Supernova aus dem Jahr 1054.

Dabei ist dies nicht das erste Himmelsphänomen, das chinesische Astronomen vor Jahrhunderten beobachtet haben. Denn bereits im Jahr 1054 war 23 Tage ein helles Leuchten am Himmel zu sehen gewesen. Forscher fanden später heraus: Es handelte sich um eine Supernova. Die Überreste im Sternenbild Stier, auch Krebsnebel genannt, können noch heute mit einem Teleskop beobachtet werden. (kas)

Rubriklistenbild: © Galaxy images/Panthermedia/imago