Platz für 122 Flüchtlinge: Ehemalige Öko-Akademie ist bezugsfertig
Der Dietramszeller Bauausschuss genehmigte nur noch eine Planänderung. In Linden werden viele Asylbewerber untergebracht.
Erneut haben sich die Mitglieder des Bauausschusses mit der Umnutzung des Ökologischen Tagungs- und Gästehauses in Linden beschäftigt. Wie mehrfach berichtet, sollen dort künftig Asylsuchende untergebracht werden.
Weil im Gästehaus mehrere Glastüren nicht den Mindestanforderungen an den Brandschutz entsprechen, hatten die Eigentümer eine entsprechende Änderung des Bauantrags beantragt. Dem erteilten die Mitglieder des Bauausschusses am Dienstag das gemeindliche Einvernehmen. Nach Ansicht des Planers Robert Illner ist das Gästehaus damit bezugsfertig. 37 Flüchtende sollen in den vorhandenen Räumen unterkommen. Laut Bürgermeister Josef Hauser hatte das Landratsamt angekündigt, im August mit der Belegung der Öko-Akademie zu beginnen.
Sicherheitsdienst wird wohl benötigt: Große Asylunterkunft geplant
Für weitere 85 Menschen bietet das Tagungshaus Platz, der ältere Teil des Gebäudekomplexes. In seiner Juni-Sitzung hatte das Gremium einer Nutzungserweiterung um neun Zimmer zugestimmt. Möglich gemacht wird dies durch zusätzliche Trockenbauwände mit Brandschutztüren und einen abgetrennten Flur im Dachgeschoss. Zwei außen angebaute Treppentürme sorgen für vorschriftgemäße Rettungswege. Aufgrund der Größe der Asylunterkunft mit 122 Betten geht Hauser davon aus, dass das Landratsamt einen Sicherheitsdienst stellt. Wie berichtet machte einer der Eigentümer des Anwesens in der Vergangenheit mehrfach durch seine Nähe zu rechtsnationalen Kreisen von sich reden.