- Im Video oben: Nach Platz 15 für „Baller - „Stich in den Rücken“: Deutsche ESC-Stars „Abor & Tynna" ziehen bittere Bilanz
Beim Eurovision Song Contest 2025 ging Deutschland mit dem österreichischen Geschwister-Duo "Abor & Tynna" an den Start – doch leider nur mit mäßigem Erfolg. Doch in den Schlagzeilen bleibt zumindest Abor, bürgerlich Attila Bornemisza, auch nach dem ESC. Im Netz werden gegen den Musiker nämlich heftige Vorwürfe laut, zu denen er sich nun auch selbst zu Wort gemeldet hat.
Abor ist "ein bisschen beschämt darüber"
Auf X, ehemals Twitter, wird Abor derzeit mit verschiedenen Social-Media-Accounts in Verbindung gebracht, auf denen in den vergangenen Jahren zum Teil homophobe, frauenverachtende oder auch Pro-Trump-Statements gepostet wurden. Ein Reddit-Account, den einige User für Abors halten, ist in der Zwischenzeit verschwunden.
Mittlerweile hat Abor sich auf Discord selbst zu den Vorwürfen zu Wort gemeldet: "Ja, die TikTok-Reposts sind von mir, ich habe sie schon gelöscht. Ich bin ein bisschen beschämt darüber, wie edgy ich war. Und ich denke, das ist nichts, das man als Vorbild teilen sollte!"
Von den Reddit-Posts, die ihm zugeschrieben werden, will er aber nichts wissen: "Ich habe auch Sachen auf Reddit gesehen, aber das bin definitiv nicht ich. Ich konnte den Account auch nicht finden, als ich ihn nachschauen wollte." Weitere offene Fragen wolle er so schnell wie möglich klären.
Nach heftigen Vorwürfen: Karriereknick bei "Abor & Tynna"?
Ob die aktuellen Schlagzeilen womöglich auch Auswirkungen auf "Abor & Tynnas" musikalischen Erfolg – nach dem ESC konnten sich "Abor & Tynna" eine gute Chartplatzierung sichern – haben werden, wird sich zeigen. Neben ihrem ESC-Hit "Baller" veröffentlichten die beiden in diesem Jahr auch ihr Album "Bittersüß". Im Netz sind einige User jedenfalls schon von einem Karriereknick des Geschwister-Duos überzeugt.