Wirte-Wechsel in Hörlkofens Sportgaststätte
Von Pizza bis Currywurst: Maria Colella und Giuseppe Azzaretto übernehmen die Hörlkofener Sportgaststätte.
Hörlkofen – Pächterwechsel in der Hörlkofener Sportgaststätte: Das Wirtsehepaar Giuseppe Azzaretto und Maria Colella betreibt dort ab 1. Februar die Gastronomie. Die Familie mit den Kindern Clara und Christian hat kürzlich auch den Lebensmittelpunkt von Anzing im Kreis Erding nach Hörlkofen verlegt und ist in die zum Sportheim gehörende Wohnung gezogen. Azzaretto und Colella treten die Nachfolge des bisherigen Pächters Thomas „Mieze“ Mittermeier an, der Anfang März 2022 das Lokal übernommen hatte.
„Wir sind froh, dass es weitergeht und dass wir einen neuen Wirt haben“, sagte der Vorsitzende des Hörlkofener Sportvereins, Wolfgang Well, beim Ortstermin und freute sich „auf die gute Zusammenarbeit“. Das Gastronomie-Ehepaar habe man über ein Inserat gefunden, das der SV geschaltet habe – mit großer Resonanz. Innerhalb von sieben Tagen seien 18 Bewerbungen eingegangen, berichtete Well. Während der „umfangreichen Suche“ habe sich der Vorstand auf drei Bewerbungen fokussiert. Die Familie habe „überzeugt“ und letztlich den Zuschlag erhalten.
Das Ehepaar, das italienische Wurzeln hat, will sowohl dem SV eine gemütliche Bleibe bieten wie auch ein ansprechendes Speiselokal für alle Gäste sein. „Wir bieten beides an“, betonte Azzaretto. Sechs Tage, von Dienstag bis Sonntag, soll die Sportgaststätte geöffnet sein, unter der Woche ab 17 Uhr und am Wochenende ab Mittag. Wie die Wirtsleute berichteten, hätten sie immer in der Gastronomie gearbeitet und würden sich sehr auf ihr neues Aufgabengebiet freuen. „Wir sind da“, sagte Giuseppe Azzaretto lächelnd mit einladender Willkommensgeste.
Vorgängerwirt „Mieze“ Mittermeier war gut eineinhalb Jahre lang in Hörlkofen tätig. „Der Sportverein hat wegen unterschiedlicher Vorstellungen gekündigt“, sagte Well zum Pächterwechsel. Davor hatte der SV mit Ilias Mentis ein langjähriges Pachtverhältnis. Er hatte die Sportgaststätte seit 2006 betrieben, die damals unter dem Namen Kronbergstubn firmierte. Doch der beliebte Wirt starb Ende November 2021, und eine grundsätzliche Neuorientierung wurde nötig.
Angesichts der vielen Gaststättenschließungen in der Region dürfte es allgemein als Bereicherung der gemeindlichen Infrastruktur angesehen werden, dass es mit der Sportgaststätte in Hörlkofen weitergeht. So hat die Gemeinde mit dem Wörther Sportheim, das vom ehemaligen Klösterl-Wirt Uli Hafner geführt wird, wieder zwei Gaststätten, in denen sich Vereine, Organisationen und Privatleute treffen können.
Das Hörlkofener Lokal besitzt einen großzügig geschnittenen Gastraum, der mit viel Eigenleistung erst 2020 vom SV renoviert worden war. Die neuen Wirtsleute der Sportgaststätte wollen je nach Jahreszeit saisonale Speisen anbieten sowie Spezialitäten wie Fisch oder Pizza mit Trüffeln. Denn zur Ausstattung gehört auch ein Pizzaofen. Gerichte wie Currywurst mit Pommes oder Burger soll es ebenfalls geben. Alle Speisen können auch bestellt und mitgenommen werden. Kontakt: Tel. (0 81 22) 1 77 21 58.