„Katastrophale Kommunikation“: Bürgermeister wettert gegen BRB

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Bayrischzell

Kommentare

Die Kommunikation der Bayerischen Regiobahn ist erneut in die Kritik geraten. © Archiv TP

Die letzte Sitzung des Gemeinderates Bayrischzell im alten Jahr nutzte Bürgermeister Georg Kittenrainer (CSU), um sich Luft zu machen. Sein Thema: die mangelnde Zuverlässigkeit der BRB.

Bayrischzell – Kittenrainer kritisierte die mangelnde Zuverlässigkeit und die Kommunikation der BRB, nachdem vergangene Woche der Zugverkehr zwischen Bayrischzell und Schliersee vier Tage eingestellt war. Besonders ärgerte sich Kittenrainer darüber, dass der Schienenersatzverkehr für die Schülerbeförderung dabei nicht reibungslos funktioniert hätte.

Wie berichtet, schlug am Samstagnachmittag, 9. Dezember, ein Hangrutsch-Messgerät auf Höhe von Fischhausen aufgrund eines technischen Defekts Alarm. Allerdings wurde die Fehlfunktion erst später von einem Gutachter bestätigt. Bis dahin ließ die DB Netz AG zur Sicherheit der Fahrgäste die Strecke bis Mittwochnachmittag sperren, und die BRB organisierte einen Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen den Bahnhöfen Schliersee und Bayrischzell. Allerdings hat das laut Kittenrainer nicht so richtig funktioniert.

Zu wenig Ersatzfahrzeuge

Dass Züge aufgrund von starkem Schneefall, Sturm und einer möglichen Hangrutsch-Gefahr ausfallen, sei für Kittenrainer nachvollziehbar. Was er allerdings nicht akzeptieren kann, ist die „katastrophale Kommunikation“. Zwar seien vonseiten der BRB Taxis eingesetzt worden, um die Kinder nach Schliersee und Miesbach zur Schule zu bringen, „allerdings waren es zu wenig“, betonte er und berichtete davon, dass in Osterhofen und Geitau manche Schüler vergeblich gewartet hätten.

„Wir zahlen die Schülerbeförderung“

„Keiner hat ihnen gesagt, ob jemand kommt oder nicht.“ Und viele der Eltern seien zu dieser Zeit bereits in der Arbeit gewesen. „Das geht einfach nicht, so können wir nicht zusammenarbeiten“, rügte Kittenrainer weiter. „Wir zahlen die Schülerbeförderung, und da erwarte ich auch, dass diese nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt wird.“ Seiner Meinung nach hätte die Gemeinde darüber informiert werden müssen, dass einige der Kinder aus Platzgründen nicht abgeholt werden konnten. Kittenrainer hat bereits bei der BRB angerufen, um dort seine „konstruktive Kritik“ vorzubringen, „aber keinen Rückruf bekommen“. Daher nutzte Kittenrainer die Gemeinderatsitzung, um noch einmal darauf hinzuweisen: „Das bitte ich zu verbessern.“

dwe

Auch interessant

Kommentare