Badewarnung wegen Blaualgen-Belastung: See ist bei Urlaubern beliebt
Der See in Franken ist bei vielen Urlaubern beliebt. Wegen einer Blaualgen-Belastung ist nun aber eine Badewarnung ausgesprochen worden.
Weißenburg - Wer eine Abkühlung im Altmühlsee in Franken sucht, sollte derzeit besonders wachsam sein. Für mehrere Badestellen gilt eine Warnung wegen Blaualgen-Befalls.
Blaualgen am Altmühlsee in Franken: Gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht auszuschließen
Für den auch bei vielen Urlaubern beliebten Altmühlsee in Mittelfranken ist wegen einer Blaualgen-Belastung eine Badewarnung ausgesprochen worden. Eine Sprecherin des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen teilte am Freitag, 24. Mai, mit, dass Proben eine erhöhte Präsenz von Blaualgen (Cyanobakterien) aufgezeigt hätten. Es könnten gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden.
Vom Ammersee bis Walchensee: Das sind Bayerns größte Seen (Video)
Die Warnung gilt demnach für die Badestellen Schlungenhof und Muhr am See. Badegäste werden dazu aufgefordert, die vor Ort angebrachte Beschilderung zu beachten, da sich die Situation an den verschiedenen Badestellen je nach Wind- und Wetterlage jederzeit ändern kann. Sobald die Belastung nicht mehr bestehe, würden die Badestellen wieder freigegeben.
(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.) Alle Nachrichten aus Nürnberg und der Region sowie aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns.
Meine news
Blaualgen-Belastung am Altmühlsee: Hohe Temperaturen begünstigen Wachstum
Es ist nicht das erste Mal, dass der Altmühlsee mit einer Blaualgen-Belastung zu kämpfen hat. Vor allem anhaltend hohe Temperaturen begünstigen das Wachstum der Algen. In solchen Fällen kann sich auf der Wasseroberfläche ein Teppich aus Blaualgen bilden. (kam/dpa)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!