Am 26. Dezember geht es weiter - Netflix-Hit "Squid Game": Neue Details zur zweiten Staffel enthüllt
Der globale Streaming-Erfolg "Squid Game" steht kurz vor seiner mit Spannung erwarteten Rückkehr. Im Vorfeld der Veröffentlichung der zweiten Staffel am 26. Dezember liefert der Emmy-prämierte Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk (53) aufschlussreiche Informationen. In einem exklusiven Interview mit "Deadline" offenbarte der Serienschöpfer Details zu den neuen Kontrahenten des Protagonisten Gi-hun (Lee Jung-jae, 51) in den lebensgefährlichen Kinderspielen.
"Squid Game": Neue Charaktere bringen frische Dynamik
Der einzige Überlebende der ersten Staffel trifft bei seiner erneuten Teilnahme auf eine interessante Konstellation neuer Charaktere. Darunter befindet sich der gescheiterte Krypto-Influencer Myung-gi (Yim Si-Wan, 36), der nicht nur sein eigenes Vermögen, sondern auch das seiner Follower verzockt hat. Eine seiner ehemaligen Followerinnen, Jun-hee (Jo Yu-Ri, 23), die durch seine Ratschläge ihr gesamtes Investment verlor, wird ebenfalls zu den Teilnehmern gehören.
Das Teilnehmerfeld wird durch den spielsüchtigen Yong-sik (Yang Dong-Geun, 45) erweitert, der mit erheblichen Schulden kämpft. Eine dramatische Wendung nimmt die Geschichte, als er erfährt, dass seine Mutter Geum-ja (Kang Ae-Sim, 61) ebenfalls Teil des tödlichen Spektakels ist. Ein bekanntes Gesicht ist Jung-bae (Lee Seo-Hwan, 51), der bereits in der ersten Staffel einen kurzen Auftritt bei einer Wettszene mit Gi-hun an der Pferderennbahn hatte.
Der "Squid Game"-Schöpfer Hwang kündigte zudem innovative Spielkonzepte für die neue Staffel an. Ein kurzer Einblick in diese neuen Herausforderungen wurde kürzlich in einem Trailer präsentiert. Ohne konkrete Details preiszugeben, betonte der Regisseur seine Vorliebe für "wirklich einfache" Spielmechaniken.
Bei der Entwicklung der Fortsetzung seiner düsteren Serie ließ sich Hwang von aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen inspirieren. Er reflektierte: "Staffel eins kam während der Pandemie heraus. Das ist jetzt etwa drei oder vier Jahre her. Wenn man sich die Welt und das Umfeld, in dem wir leben, ansieht, denke ich, dass es eine Abwärtsspirale gibt. Es wird nicht besser".
Mit der neuen Staffel von "Squid Game" möchte der Serienmacher sein Publikum zum Nachdenken anregen. Zentrale Fragen lauten dabei: "Haben wir die Willenskraft und die Stärke, die Welt zu verbessern? Hat die Menschheit das Zeug dazu, den Lauf der Welt zu verändern, und können wir wirklich unsere Gier und unsere Wünsche loslassen, um gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen?"
Von (lau/spot)