Mehrere Live-Sendungen unterbrochen: Bombendrohung legt ORF lahm – Ausnahmezustand vor Wiener Redaktion

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Ausnahmezustand beim ORF. Der Rundfunk in Österreich wurde von einer Bombendrohung kurzzeitig lahmgelegt, der Mann ist festgenommen.

Wien – Der Mann behauptet, dass er in seinem Fahrzeug eine Bombe habe. Der österreichische Sender unterbricht teilweise sein Programm. Was ist bekannt? Ein Lieferwagen-Fahrer hat in Wien vor dem Sitz des österreichischen Senders ORF mit einem Bombenanschlag gedroht. Das sagte eine Moderatorin im Fernsehen, nachdem ihre Sendung aus Sicherheitsgründen vorübergehend unterbrochen worden war.

Bombendrohung beim ORF: Einsatz legt TV-Sendung und Radion lahm

Der Mann sei festgenommen worden, berichtete die Polizei auf der Plattform X. Er habe mit seinem Fahrzeug die Straße blockiert und behauptet, dass sich in dem Lieferwagen eine Bombe befinde. 

„Guten Morgen Österreich“ von Bombendrohung betroffen: ORF unterbricht Sendung

Das Fahrzeug werde durchsucht, hieß es von der Polizei. Die Einsatzkräfte richteten eine größere Sperrzone ein, Gebäude wurden evakuiert. Wie oe24.at berichtet, wurden mehrere Live-Sendungen unterbrochen. Der Radiosender FM4 wurde kurzzeitig abgeschaltet, das Frühstückfernsehen: „Guten Morgen Österreich“ musste abgebrochen werden. „Derzeit läuft die Durchsuchung des Fahrzeugs. Aus Sicherheitsgründen haben wir einen größeren Sperrkreis eingerichtet, und Gebäude innerhalb dieses Bereichs wurden evakuiert“, erklärte die Wiener Polizei auf den Sozialen Medien.

ORF Zentrum Wien
Das ORF-Zentrum in Wien . © IMAGO/Weingartner-Foto

Bereits polizeibekannt soll der Täter sein. In der Vergangenheit gab es ähnliche Aktionen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind von dem Einsatz betroffen, es kommt zu Verzögerungen. Laut oe24.at meinte der ORF vorerst, dass es sich um „eine technische Störung handelt, die nicht in unserem Bereich liegt“. Für die Mitarbeiter sei Home Office vorgeschlagen worden. „Die ganze Gegend ist abgesperrt. In unserer Gasse parkt eine Drohne“, sagte eine Anwohnerin dem Portal zum Einsatz.

Zuletzt wurde in Österreich eine neue Koalition beschlossen, nachdem zuvor zwei Koalitionsverhandlungen unterschiedlicher politischer Zusammensetzungen scheiterten. Jetzt ist dort die sogenannte Zuckerl-Koalition an der Macht. (ank mit dpa)

Auch interessant

Kommentare