Eine beispiellose Zuschauer-Resonanz verzeichnete der finale Kieler "Tatort" mit Axel Milberg (68) in der Rolle des Klaus Borowski. Die Ausstrahlung am 16. März im Ersten erreichte nach Angaben der AGF Videoforschung GmbH einen außergewöhnlichen Marktanteil von 31,4 Prozent. Der NDR verkündete enthusiastisch: "So hoch war er noch nie in der 22-jährigen 'Tatort'-Geschichte mit dem Kommissar". Den Krimi "Borowski und das Haupt der Medusa" verfolgten durchschnittlich 8,81 Millionen Menschen an den Bildschirmen.
Einmal mehr dominierte der "Tatort" damit die TV-Landschaft. Bemerkenswert war auch die starke Resonanz beim jüngeren Publikum: In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten 1,36 Millionen ein, was einem Marktanteil von 22,6 Prozent entspricht. Damit gelang es zum dritten Mal in Folge, bei den jüngeren Zuschauern die 20-Prozent-Marke zu übertreffen.
"Was für ein Abschluss"
In der offiziellen Mitteilung des NDR äußerte sich Programmdirektor Frank Beckmann begeistert: "Was für ein Abschluss! Der Rekord für den letzten Borowski-'Tatort' zeigt, wie sehr die Zuschauerinnen und Zuschauer diesen besonderen Abschied gefeiert haben. Borowski hat seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, und das Ende - humorvoll und mit Herz - ist dieser liebenswerten Figur absolut gerecht geworden." Besonderer Dank gebühre Axel Milberg, "der über 22 Jahre lang diesen einzigartigen Kommissar verkörpert hat".
Das Finale nach 44 "Tatort"-Episoden blieb bis zuletzt unter Verschluss - selbst vor der Presse. Entgegen der weitverbreiteten Befürchtung eines dramatischen Todes im Dienst nahm die Geschichte eine überraschende Wendung: An seinem letzten Arbeitstag geriet Borowski in Untersuchungshaft, nachdem er im Handgemenge einen Täter mit seiner Dienstwaffe tötete - zu einem Zeitpunkt, als er offiziell nicht mehr im Dienst und damit nicht mehr befugt war, die Waffe zu führen. In der Haft erhält er Besuch von seiner großen Liebe Dr. Frieda Jung (Maren Eggert, 51), die eine gemeinsame Zukunftsperspektive eröffnet.
Frischer Wind im Kieler Ermittlerteam
Die künftigen Ermittlungen im Kieler "Tatort" übernehmen Hauptkommissarin Mila Sahin (Almila Bagriacik, 34) und Polizei-Psychologin Elli Krieger (Karoline Schuch, 43). Ihre Premiere, die Doppelfolge "Unter Freunden / Unter Feinden", ist bereits fertiggestellt. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant - an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen im Ersten sowie in der ARD-Mediathek.
Von (ki/ae/spot)
Das Original zu diesem Beitrag "Borowski-Finale erreicht historischen Spitzenwert beim "Tatort"" stammt von spot on news.