Schwere Verletzung bei Abfahrt in Wengen: Ski-Star gibt niederschmetternde Diagnose bekannt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Wintersport

Kommentare

Bei der Abfahrt in Wengen kommt es zu mehreren Stürzen. Einen Ski-Star erwischt es besonders schlimm. Emotional verkündet er seine bittere Verletzung.

Wengen – Es waren dramatische Szenen, die sich am Samstag auf der legendären Lauberhorn-Abfahrt in Wengen abspielten. Nachdem kurz zuvor bereits der zweifache Weltmeister Vincent Kreichmayr heftig gestürzt war, erwischte es nur Minuten später Blaise Giezendanner. Jetzt hat der Franzose seine niederschmetternde Diagnose bekanntgegeben.

Ski-Star Blaise Giezendanner zieht sich in Wengen Kreuzbandriss zu

Giezendanner brach seine Fahrt in Wengen bereits im oberen Streckenabschnitt mit sichtlichen Schmerzen im rechten Knie ab, setzte sich in den Schnee und forderte Hilfe an. Nach minutenlanger Behandlung musste der 33-Jähriger schließlich sogar per Hubschrauber von der Piste abtransportiert werden. Von dort ging es sofort weiter ins Krankenhaus.

Nach seiner Verletzung bei der Abfahrt in Wengen musste der Franzose Blaise Giezendanner von einem Hubschrauber abtransportiert werden.
Nach seiner Verletzung bei der Abfahrt in Wengen musste der Franzose Blaise Giezendanner von einem Hubschrauber abtransportiert werden. © Marco BERTORELLO / AFP

Dort erhielt Giezendanner dann kurze Zeit später die Schock-Diagnose: Kreuzbandriss, Operation, Saison-Aus! Bereits am Sonntag gab er die schlimme Nachricht an seine Fans weiter. „Am Samstag hat mein Knie im Lauberhornrennen nachgegeben und ich bin gestürzt. Die Diagnose: Kreuzbandriss. Diese Woche werde ich operiert, was leider das vorzeitige Ende meiner Saison bedeutet“, schreibt der Franzose bei Instagram. Trost könnte er jetzt bei den deutschen Ski-Stars Alexander Schmid und Sebastian Holzmann finden, die sich diese Saison ebenfalls beide einen Kreuzbandriss zuzogen.

Kurz vor Hahnenkamm-Abfahrt: Franzose Giezendanner verpasst Rennen in Kitzbühel

Wie es nun für Giezendanner weitergeht, ist völlig unklar. Die schwere Verletzung könnte womöglich sogar sein Karriereende bedeuten – doch der Speed-Spezialist zeigt sich kämpferisch. „Schweren Herzens schreibe ich diese Zeilen, aber ich bin bereit, den langen Weg zu gehen, der vor mir liegt – von der Operation über die Reha und, eventuell, zurück auf die Piste“, so der 142-fache Weltcupstarter.

Besonders bitter ist die Verletzung für Giezendanner, da der Weltcup als Nächstes in Kitzbühel Halt macht. Auf der weltberühmten Streif finden die prestigeträchtigen Hahnenkamm-Rennen statt – bei denen einst der Stern des Franzosen aufging. 2022 raste Giezendanner bei der Abfahrt sensationell mit Startnummer 43 auf den dritten Rang. Bis heute war es sein bestes Ergebnis im Weltcup.

Nun wird Giezendanner für die Rennen in Österreich ausfallen und auch anschließend noch eine lange Zeit pausieren müssen. Unterdessen erwischt er Kriechmayr in Wengen zwar weniger schlimm, trotzdem muss er um die WM bangen. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare