Slowenien gegen Serbien jetzt im Live-Ticker: Dem Verlierer droht das frühe EM-Aus

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Den Auftakt in den Donnerstag bei der Fußball-EM machen Slowenien und Serbien. Hier können Sie die Partie im Live-Ticker verfolgen.

München – Einen Tag nachdem die deutsche Nationalmannschaft sich mit einem 2:0-Sieg gegen Ungarn den Einzug in das Achtelfinale bei der Europameisterschaft gesichert hatte, geht das Turnier weiter. In der Münchner Allianz Arena treffen Slowenien und Serbien in der Gruppe C aufeinander.

EM 2024: Serbien gegen Slowenien unter Druck

Am Donnerstagnachmittag startet die Gruppe C in den zweiten Spieltag der EM 2024. Bevor um 18 Uhr Titelfavorit England auf Dänemark trifft, spielen in München um 15 Uhr Slowenien und Serbien gegeneinander. Beide Mannschaften träumen vom Erreichen der K.-o.-Runde, allerdings brauchen sie einen Sieg, um den Grundstein vor dem letzten Spieltag zu legen.

Der Druck ist mehr aufseiten der Serben. Trotz einer ordentlichen Leistung gegen favorisierte Engländer verlor man mit 0:1 und braucht gegen Slowenien unbedingt einen Dreier. Die Slowenen wiederum trotzten am ersten Spieltag Dänemark einen Punkt ab und hätten mit einem Sieg im zweiten Spiel bereits vier Punkte auf dem Konto, womit das Achtelfinale zum Greifen nah wäre.

Serbien und Kapitän Aleksandar Mitrovic stehen vor dem zweiten Gruppenspiel unter Druck.
Serbien und Kapitän Aleksandar Mitrovic stehen vor dem zweiten Gruppenspiel unter Druck. © Visionhaus / IMAGO

Serbien-Spiel von rassistischen Gesängen überschattet

Dabei wurde das Spiel der Serben gegen England bereits im Vorfeld von einer Auseinandersetzung der Fanlager in der Gelsenkirchener Innenstadt überschattet. Die Polizei konnte jedoch rechtzeitig eingreifen. Auch im Stadion waren Teile der serbischen Fans negativ aufgefallen. Wegen Becherwürfen, rassistische Gesänge gegen die englischen Spieler und verbotener Flaggen musste der serbische Fußballverband nach dem Auftaktspiel insgesamt 14.500 Euro Strafe zahlen, wie die UEFA berichtet. (jari)

Auch interessant

Kommentare