RTL-Sender bereits abgeschaltet – möglicherweise Millionen Zuschauer von TV-Änderung betroffen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Seit dem 29. Januar sind sechs TV-Sender der RTL Group für mehrere Millionen Deutsche nicht mehr empfangbar. Allerdings gibt es eine Alternative.

Kassel – Die Privatsender der RTL Group haben nach den Öffentlich-rechtlichen den höchsten Marktanteil in Deutschland. Erfolgsformate wie „Deutschland sucht den Superstar“ und das Dschungelcamp haben die Menschen sprichwörtlich an den Fernseher gefesselt. Letzteres überzeugt auch 2024 wieder mit ekligen Prüfungen, Klatsch und Tratsch sowie emotionalen Geschichten. MagentaTV-Kunden müssen nun auf die TV-Show verzichten, denn für sie wurden sechs RTL-Sender abgeschaltet.

Adieu RTL – Millionen Zuschauer können Sender nicht mehr empfangen

Wie das Telekommunikationsunternehmen Telekom berichtet, erfolgte die Abschaltung am Montag, 29. Januar. Betroffen sind die Sender RTL+ Live 1, RTL+ Live 2, RTL+ Live 3, RTL+ Live 4, RTL+ Live 5 und RTL+ Live 6. Diese lagen auf den Sendeplätzen 40 bis 45, sofern die Standardsortierung der Kanäle beibehalten wurde. MagentaTV-Kunden wurden zuvor auf die bevorstehende Abschaltung hingewiesen, unter anderem durch Infotafeln über den Media Receiver oder die MagentaTV App.

Es sollen über vier Millionen Zuschauer von der Sender-Abschaltung betroffen sein. Allerdings bezieht sich die Zahl auf die derzeitigen MagentaTV-Kunden, welche allgemein das Angebot des Anbieters wahrnehmen.

Derzeit läuft die neue Ausgabe des RTL-Dauerbrenners „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. © Pascal Bünning / dpa

Bisher wurden keine Angaben gemacht, ob für MagentaTV ein alternatives Programm folgt. Die Telekom weist aber auf Anfrage darauf hin, dass die Inhalte der abgeschalteten Sender lediglich in die RTL+ App „über wandern“. Allerdings kommt es hier auf die Hardware an: Die RTL+ Live-Kanäle stehen über die „Media Receiver 400 und 200“ auch nicht über die RTL+ App zur Verfügung. Laut Telekom sei der Empfang jedoch mit der TV-Box MagentaTV One oder mit dem MagentaTV Stick möglich.

RTL-Sender abgeschaltet, Dschungelcamp läuft noch

Wer also über den Anbieter MagentaTV RTL schauen will, hat immer noch die Möglichkeit dazu. Für Dschungelcamp-Fans dürfte sich der Stream über die RTL+ App durchaus lohnen, denn die aktuelle Staffel läuft noch bis zum 4. Februar. Zuletzt hat das Tränen-Drama von Kandidat Mike Heiters für Aufsehen gesorgt: Obwohl er normalerweise nur schlechte Laune hat, wenn er mit Ex-Freundin Kim Virginia aneinandergerät, konnte er bei der Nachtwache die Tränen nicht mehr zurückhalten. (cln)

Auch interessant

Kommentare