Seit kurzem arbeitslos: Bürgergeld-Empfänger will 1000 Euro mit TikTok verdienen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Reality-Star und Bürgergeld-Empfänger Pascal will sich auf TikTok einen Namen machen. Der 21-Jährige hat bereits konkrete Pläne.

Mannheim – Mit Social Media Geld verdienen? Heutzutage nichts Außergewöhnliches mehr. Vor allem auf der Plattform TikTok können Nutzer über Nacht berühmt werden. Diese Möglichkeit will auch Pascal (21) aus der RTL Zwei-Sendung „Hartz und herzlich“ am Schopf packen. Der Bürgergeld-Empfänger will in Zukunft auf TikTok durchstarten.

1000 Euro mit TikTok: Das sind die Pläne des Bürgergeld-Empfängers

Aktuell wohnt Pascal mit seiner Mutter Petra und seiner Schwester Selina in den Benz Baracken im Stadtteil Mannheim-Waldhof. Die Anwohner der Sozialsiedlung leben am Existenzminimum und kämpfen oft mit Problemen wie Arbeitslosigkeit. Auch der Protagonist der RTL-Zwei-Sendung hat vor kurzem erst seinen Job verloren.

Seither ist er überzeugt, dass sein ehemaliger Job Ausbeutung sei; alleine ist er mit der Meinung nicht. Da er aber nicht auf alle Zeiten Bürgergeld-Empfänger bleiben will, setzt er in Zukunft auf Videos und Livestreams auf TikTok. Der 21-Jährige hat bereits konkrete Pläne: Die Wohnung der dreiköpfigen Familie soll umgemodelt werden, damit sein Content mehr Reichweite erzielt.

Wie viel genau er mit seinem TikTok-Account verdienen wird, weiß Pascal natürlich nicht. Allerding rechne er mit rund 1000 bis 1200 Euro im Monat „minus Abzüge, mit Steuern, mit allem anderen“. Zudem erhoffe er sich, dass er von „Livestream zu Livestream, Video zu Video“ besser werde, da auch die Qualität des Contents stetig steigt.

Bürgergeld-Empfänger auf TikTok: Zwischen Zuspruch und Hasskommentaren

Um mehr Zuschauer zu erreichen, will sich Pascal nun mit LED-Beleuchtung, Pop-Musik und TikTok-üblichen Tänzen besonders ins Zeug legen. Die Mühe zahlt sich aus, denn seit der Ausstrahlung der neuen Folge „Hartz und herzlich“ stieg die Anzahl der Follower des Bürgergeld-Empfängers von 120.000 auf über 150.000 (Stand: 23. Februar).

Mutter Petra und Schwester Selina stehen ihm nicht nur zur Seite, sondern unterstützen ihn aktiv: Während Selina oft Gast in seinen Videos sowie Livestreams ist, kümmert sich Petra um den Chat. Obwohl er viele Aufrufe und Likes bekommt, hagelt es oft Hate-Kommentare, die dann von Mama persönlich entfernt werden.

Pascal aus „Hartz und herzlich“ will künftig mit TikTok Geld verdienen.
Pascal aus „Hartz und herzlich“ will künftig mit TikTok Geld verdienen. © Pascal via TikTok / @pascalbenzler

Außerhalb von TikTok kommt der Bürgergeld-Empfänger aber gut an. Pascal hat sich durch die RTL-Zwei-Sendung schon längst einen Namen gemacht und gilt als Zuschauerliebling. Das mag zum einen daran liegen, dass er stets mit einem Lächeln durchs Leben geht, zum anderen, dass er sich selbst nicht so ernst nimmt.

Dass man schneller viral geht, als man zunächst denkt, beweist ein Fall von einem Polizisten in Kassel. Er ließ sich von einem TikToker abblitzen, nachdem ihm sein Aussehen positiv aufgefallen ist. Daraufhin wird der Beamte als „Richard Gere unter den deutschen Polizisten“ bekannt. (cln)

Auch interessant

Kommentare