Migräne-Auftritt von Heidi Reichinnek bei Lanz ist gefundenes Fressen für Jan Fleischhauer

Wie man sich in einer Talkshow gründlich verzettelt, zeigte Linken-Politikerin Heidi Reichinnek diese Woche bei Markus Lanz. Thema: der große Mietendeckel. 

Reichinnek sprach im Eiltempo über ein Sanierungsprogramm, will sechs Jahre Mietobergrenze – doch bei den einfachsten Fakten kommt sie ins Straucheln. Wie viele Mietwohnungen gibt es eigentlich in Deutschland? Schweigen.

FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer beobachtete die Szene mit einer Mischung aus Spott und Fassungslosigkeit: „Mietendeckel für sechs Jahre ist der Vorschlag. Und dann interessiert sich Herr Lanz eben auch mal für so Fragen: Wie viele Leute betrifft das überhaupt? Da war sie so ein bisschen blank“, kommentierte er im FOCUS-Podcast „Der Schwarze Kanal“.

Fleischhauer: Ich hab jetzt auch Migräne

Reichinneks Ausrede, sie wisse die Zahlen wegen eines Migräneanfalls nicht, ist für den Kolumnisten ein gefundenes Fressen. 

„Das ist der witzige Part. Super, das mache ich jetzt demnächst auch. Ich werde also erwischt dabei, dass ich total ahnungslos bin, mich um Kopf und Kragen grade rede und sage: Das ist so gemein, dass ihr jetzt da nachfragt – ich hab‘ diesen schweren Migräneanfall und hab mich trotzdem in dieses scheiß Studio gesetzt. Nehmt doch mal ein bisschen Rücksicht.“

Reichinnek steht für die neue Selbstzufriedenheit der Linkspartei

Für Fleischhauer steht Reichinneks Auftritt exemplarisch für eine neue linke Selbstzufriedenheit: „Früher, in den Siebzigerjahren, da mussten die Anführer erst mal alle die Marx-Engels-Gesamtausgabe gelesen haben – oder zumindest so tun, als ob.“ 

Heute reiche ein TikTok-Clip, ein Tattoo von Rosa Luxemburg und das gute Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen: „Dann gewöhnst du dich daran, dass du mit allem ungefragt durchkommst.“

Bei Lanz klappte das nicht. Wer da sitzt, müsse mehr liefern als Parolen. Oder zumindest die Zahl der Mietwohnungen kennen.

Die gesamte Folge des FOCUS-Podcasts "Der Schwarze Kanal" sehen Sie hier