Langjährige Abgeordnete der Grünen kandidiert nicht mehr für den Bundestag
Beate Walter-Rosenheimer tritt nicht mehr: Die langjährige Grünen-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Bruck/Dachau kandidiert bei der nächsten Wahl nicht mehr.
Bruck/Dachau - „Ich gebe hiermit bekannt, dass ich zur nächsten Bundestagswahl nicht mehr antreten werde“, heißt es in einem Schreiben vom Freitag. „Ich habe dieses Mandat immer als ein Mandat auf Zeit gesehen. Es waren unglaublich spannende Jahre für mich, die mir einen tiefen Einblick in unsere Demokratie vermittelt haben“, erklärt Beate Walter-Rosenheimer (59).
„Es war eine großartige, herausfordernde Zeit und ist es noch. Ich brenne für meine aktuellen Themen im Menschenrechts- und Petitionsausschuss.“ Besonders am Herzen liege ihr der Einsatz für unsere Demokratie und der Erhalt unseres Rechtsstaates mit all seiner Offenheit und Freiheit. „Dafür werde ich mich mit voller Kraft auch die nächsten eineinhalb Jahre stark machen.“
Etwas Neues
Dann werde es Zeit, noch einmal etwas Neues in ihrem gelernten und geliebten Beruf als Psychologin umzusetzen. „Ich freu mich sehr auf die noch verbleibende Zeit und auch auf die Herausforderungen danach.“
„Beate Walter-Rosenheimer ist ,unsere´ Stimme aus Fürstenfeldbruck in Berlin, betonen die beiden Sprecher des Kreisverbands, Lisa Stockmann und Hans Sautmann. Seit mehr als 20 Jahren sei Beate Walter-Rosenheimer politisch aktiv im Landkreis. „Die langjährige Tätigkeit als Kreisvorsitzende, Kreisrätin und Frauenbeauftragte im Kreistag hat ihr Verständnis für die Bedürfnisse im Landkreis FFB tief geprägt.“ Immer habe sie ein offenes Ohr gehabt, um dann die Anliegen nach Berlin mitzunehmen und sich für eine Umsetzung einzusetzen.
Beate Walter-Rosenheimer gehört dem Bundestag seit dem Jahr 2012 an. Zuvor war sie unter anderem auch Sprecherin des Ortsverbands Germering gewesen.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.