Hier findet Deutschlands einziger unterirdischer Weihnachtsmarkt statt
Ein Weihnachtsmarkt, der komplett unter der Erde stattfindet? Klingt unglaublich, ist aber wahr! Beherbergt ist er in einer kleinen Stadt in Rheinland-Pfalz.
Traben-Trarbach – Die Adventszeit markiert in Deutschland traditionell den Beginn der Weihnachtsmarkt-Hochsaison. Während viele Märkte den klassischen Budenzauber und Glühwein in den Vordergrund stellen, gibt es auch einige, die sich von der Masse abheben. Ein Beispiel dafür sind mittelalterliche Weihnachtsmärkte, die Besucher auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mitnehmen. Andere Märkte beeindrucken hingegen mit ihrer atemberaubenden Kulisse, wie ein Markt in Rheinland-Pfalz, der komplett unterirdisch stattfindet.
In Traben-Trarbach befindet sich der einzige unterirdische Weihnachtsmarkt Deutschlands
Der Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach (Landkreis Bernkastel-Wittlich) ist Deutschlands einziger unterirdischer Weihnachtsmarkt. Anstatt über einen Marktplatz zu schlendern, können Besucher durch unterirdische Weinkeller wandern. Die Keller sind romantisch beleuchtet und angenehm temperiert, was eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre schafft, ohne frieren zu müssen.

Historische Weinkeller mit einzigartigem Charme
Die historischen Weinkeller, einige davon stammen aus dem 16. Jahrhundert, bieten ein besonderes Flair. Schon beim Betreten strömt den Gästen der warme Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln entgegen. Die insgesamt fünf historischen Keller sind jedoch nicht miteinander verbunden, sondern verteilen sich über das Stadtgebiet von Traben-Trarbach. Ein ausgeschilderter Rundweg führt die Besucher von Keller zu Keller.
Nationale und internationale Aussteller präsentieren eine breite Auswahl an Waren

Meine news
Vom 22. November 2024 bis zum 1. Januar 2025 stellen nationale und internationale Aussteller an den Wochenenden ihre Waren in den Weinkellern aus. Statt Buden werden Tische und Stände verwendet, ähnlich wie auf einem Flohmarkt. Das Angebot umfasst alles rund um die Themen Wein, Genuss und Kultur - von hochwertigen Dekoartikeln und Geschenkideen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten und kreativen Mode- und Schmuckdesigns.
Eine Tannenbaumausstellung und Eislaufspaß bereichern den Mosel-Wein-Nachts-Markt
Der Weihnachtsmarkt wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Eine kostenlose Tannenbaum-Ausstellung im Brückenkeller zeigt kreativen, bizarren und lustigen Christbaumschmuck. Doch auch außerhalb der unterirdischen Welt von Traben-Trarbach herrscht Weihnachtsstimmung. An der Oberfläche können Jung und Alt auf einer Schlittschuhbahn Spaß haben.

Laut den Veranstaltern ist der Mosel-Wein-Nachts-Markt ein einzigartiger Weihnachtsmarkt, den sie ständig weiterentwickeln möchten. Daher wird eine Eintrittsgebühr von 5 Euro erhoben, Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Nach Bezahlung erhalten die Besucher ein Eintrittsbändchen, mit dem sie den Markt an allen weiteren Öffnungstagen besuchen können. Der Markt ist immer am Wochenende von 11 bis 21 Uhr geöffnet, zwischen Weihnachten und Neujahr gelten besondere Öffnungszeiten.
22. November 2024 bis 22. Dezember 2024 | Freitag bis Sonntag: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
26. Dezember 2024 bis 30. Dezember 2024 | Täglich: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
31. Dezember 2024 | 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
01. Januar 2025 | 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
23. - 25. Dezember 2024 | geschlossen |
Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens empfehlen die Veranstalter die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein vollständiger Fahrplan ist hier verfügbar.
Neben dem einzigen unterirdischen Weihnachtsmarkt beherbergt Rheinland-Pfalz auch den besten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Welcher das ist, erfahren Sie hier.