100.000 Euro Rechnung: Rentnerin (96) trotz lebenslangem Vertrag aus Pflegeheim verdrängt
Eine 96-jährige Rentnerin wird trotz lebenslangem Vertrag aus Pflegeheim verdrängt. Zahlt sie nicht umgerechnet 100.000 Euro, muss sie ihre Wohnung verlassen.
Los Angeles – Es gibt viele Senioren, die ihren Ruhestand in Pflegeheimen verbringen. Jean Jacques, eine 96-jährige Frau, gehört dazu. Sie gibt an, im Jahr 2002 einen unbefristeten Vertrag mit einem Pflegeheim in Kalifornien unterzeichnet zu haben. Trotzdem scheint sie nun gezwungen zu sein, das Heim zu verlassen.
96-jährige Rentnerin wird aus ihrem Seniorenheim rausgeworfen
Nach 22 Jahren in dem Pflegeheim erhielt die Rentnerin laut New York Post unerwartet eine Räumungsanordnung. Sie wurde vor die Wahl gestellt, entweder 110.000 Dollar (etwa 100.000 Euro) zu zahlen oder ihre Wohnung innerhalb von drei Tagen zu räumen. Berichten zufolge hatte die mittlerweile 96-jährige Frau ihren Platz in dem Pflegeheim mit einer Anzahlung von 250.000 Dollar erworben. Seit Vertragsabschluss zahlte sie zusätzlich monatlich 5000 Dollar.
Die Ersparnisse der Rentnerin seien aber mittlerweile aufgebraucht. Hinzu kommt, dass das Pflegeheim im Jahr 2022 Insolvenz anmelden musste und anschließend verkauft wurde. Trotz des Verkaufs sei die 96-Jährige davon ausgegangen, dass ihr bestehender Vertrag weiterhin Gültigkeit besitzt. Dies sollte auch in einer Klausel im Kaufvertrag festgehalten sein. Dennoch habe sie nun von den neuen Eigentümern eine Räumungsanordnung erhalten.
Eine andere Rentnerin sollte 250.000 Euro an Betrüger zahlen.
Rentnerin bestürzt über Räumungsbescheid: „Sie werden mich begraben müssen“
Die Rentnerin war nicht nur überrascht, sondern auch entsetzt über die Räumungsklage. „Ich war schockiert. Der Grund, warum ich hierhergezogen bin, war, dass ich für den Rest meines Lebens versorgt sein wollte.“ Bei der Durchsicht der Verträge stellten ihre Anwälte fest, dass der Vertrag mit dem Pflegeheim zwar weiterhin bestehe, jedoch keine Garantie für ein lebenslanges Wohnrecht beinhalte. Die Hilfsorganisation Alliance for Aging habe jedoch angegeben, dass die Räumungsanordnung nicht von der kalifornischen Regierungsbehörde genehmigt worden sei.
Meine news
Die Alliance for Aging zeigte sich ebenfalls entsetzt über das Verhalten des Pflegeheims. „Wissen Sie, es ist frustrierend. Man wird wütend, wenn man weiß, dass es sich um eine ältere Person handelt. Wohin soll diese Person gehen?“, äußerte sich die Organisation. Sie plane nun, sich dafür einzusetzen, dass die 96-Jährige in ihrer Wohnung bleiben kann. „Ich gehe nicht. Sie werden mich begraben müssen, weil ich nirgendwo hin kann. Sie haben mein ganzes Geld“, erklärte die Rentnerin. In Deutschland hätte sie einige Möglichkeiten, wenn ein Pflegeheim nicht bezahlt werden kann. (rd)