Tödlicher Motorrad-Unfall auf B2 bei Polling: Autofahrer aus Benediktbeuern beteiligt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Der Motorradfahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Dort erlag er seinen schweren Verletzungen (Symbolbild). © Rangzen/ Panthermedia

Bei einem schweren Verkehrsunfall übersah ein Benediktbeurer Autofahrer wohl einen Motorradfahrer. Der Mann verstarb im Krankenhaus.

Region Penzberg – Am Sonntag (28. April) war ein 56-jähriger Benediktbeurer gegen 13.30 Uhr mit seinem Renault auf der B2 Höhe Polling in Richtung Norden unterwegs. An der Einfahrt zur Hammerschmiede wollte er, laut Polizei, nach links abbiegen. Dafür ordnete er sich auf den Linksabbiegestreifen ein. Zeitgleich fuhr ein ein 59-jähriger Weilheimer mit seinem Motorrad der Marke Honda die Bundesstraße in entgegengesetzter Richtung.

„Der Pkw-Lenker übersah offensichtlich den Motorradfahrer und bog ab.“, heißt es vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Auto und Motorrad. Der Motorradfahrer wurde circa 30 Meter durch die Luft geschleudert und blieb neben der Straße liegen. Ersthelfer versorgten die Unfallbeteiligten.

Benediktbeurer Autofahrer übersieht wohl Motorrad beim Abbiegen - Motorradfahrer stirbt im Krankenhaus

Der Rettungsdienst brachte den Motorradfahrer in die Unfallklink nach Murnau, wo er an seinen Verletzungen starb. Der Renault-Fahrer wurde leicht verletzt. Er kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Weilheim.

Den Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen gibt die Polizei mit rund 18.000 Euro an. Die Polizeiinspektion Weilheim hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen. Auch ein Gutachter war an der Unfallstellte, um den Unfallhergang zu klären.

Die Freiwilligen Feuerwehren Polling und Etting waren mit 29 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswägen, einem Notarzt und einem Hubschrauber vor Ort. Die Straßenmeisterei Weilheim leitete den Verkehr weiträumig um. Im Zuge der Unfallaufnahme war die Bundesstraße für circa dreieinhalb Stunden gesperrt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare