Deutschland will den EM-Titel – ohne Schweinefleisch

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Die deutsche U21-Nationalmannschaft entwickelt sich zum Favoriten auf den EM-Titel. Dafür verzichten die Youngster auch auf gewisse Produkte.

München / Bratislava – Die deutsche U21-Nationalmannschaft marschiert! Bei der EM in der Slowakei ist die Mannschaft von Bundestrainer Antonio di Salvo bislang nicht zu stoppen. In Gruppe B holte das DFB-Team aus drei Spielen drei Siege – und das, obwohl di Salvo im letzten Gruppenspiel gegen England seine Mannschaft komplett durchrotierte.

DFB-Team kommt bei EM auch kulinarisch auf ihre Kosten

Im Viertelfinale wartet nun am Sonntag Italien (alle TV-Infos zum Spiel). Dabei ist die Truppe um Shootingstar Nick Woltemade nach den überzeugenden Auftritten in der Gruppenphase der klare Favorit. Und nicht nur für morgen, sondern auch auf den Titel.

Dabei kommen die DFB-Youngster auch kulinarisch auf ihre Kosten.  „Wir haben einen guten Koch, der uns im Hotel tagtäglich sehr gut bekocht und eine gute Essensauswahl für uns aussucht. Schauen wir mal, was dann im Viertelfinale auf uns wartet“, sagte Hertha-Torhüter Tjark Ernst. 

DFB-Team verzichtet auf Schweinefleisch

Nach dem Sieg gegen die Tschechien gab es Burger und Salat, nach dem Erfolg über England asiatische Leckereien. Sicher gibt es eines nach dem K.o.-Duell gegen Italien in Dunajska Streda nicht: Schweinefleisch. „Wir verzichten schon auf gewisse Produkte wie zum Beispiel auf Schweinefleisch wegen der Wertigkeit des Fleisches. Von der Qualität her ist es im Vergleich zu anderen Fleischarten nicht so gut“, sagte Chefkoch Andre Göldner der Bild

Deutschland will den Titel bei der U21-EM.
Deutschland will den Titel bei der U21-EM. © IMAGO/Michele Finessi

Das ist allerdings bei Topsportlern ohnehin Usus. Zudem wird auf Frische und unverarbeitete Lebensmittel geachtet. „Es gibt bei mir keine Pommes und wir verzichten auf Fertig-Soßen wie Ketchup oder Mayo“, sagte Göldner. 

Dem Erfolg wird alles untergeordnet. Und das soll auch noch länger so bleiben. Kommt die deutsche U21 am Sonntag gegen Italien weiter, geht es am Mittwoch (25. Juni) mit dem Halbfinale in Kosice nicht weit weg von der ukrainischen Grenze entfernt gegen Dänemark oder Frankreich. Das Endspiel findet am 28. Juni in Bratislava statt. (kk/dpa)

Auch interessant

Kommentare