Sorge um Papst Franziskus: Vatikan gibt Gesundheitsupdate aus Krankenhaus – „noch nicht gut“

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Papst Franziskus bei der wöchentlichen Generalaudienz am 12. Februar – wegen eines schweren Knieleidens nutzt er einen Rollstuhl. © Alessandra Tarantino/picture alliance/dpa

Mit einer schweren Bronchitis musste Papst Franziskus ins Krankenhaus. Dort wird das katholische Kirchenoberhaupt vorerst bleiben.

Rom – Das traditionelle Angelus-Gebet fällt diesen Sonntag (16. Februar) aus. Papst Franziskus befindet sich noch im Krankenhaus, Gläubige sind in Sorge um das katholische Staatsoberhaupt.

Papst Franziskus im Krankenhaus: Vatikan gibt Gesundheitszustand Schulnote „ausreichend“

Franziskus war mit einer Atemwegsinfektion in die Klinik gekommen, musste sogar eine Predigt abbrechen. Jetzt gibt der Vatikan ein erstes Gesundheitsupdate. „Die Fieberwerte sind gesunken“, sagt ein Sprecher bei Vatican News. Es sei aber dennoch zu früh, um eine Prognose über die Dauer des Klinikaufenthalts zu geben. Fest steht: Bis einschließlich Montag (17. Februar) wurden alle Termine des Pontifex abgesagt, weitere ärztliche Untersuchungen stehen an.

Aber wie geht es dem Papst nun? Ärzte geben dem Gesundheitszustand von Franziskus eine Schulnote: „Diskret“. In der italienischen Schulsprache entspricht das einer 7 von 10 – in etwa vergleichbar mit einer deutschen 4 Plus. „Mehr als ausreichend, aber noch nicht gut“, erklärt der Vatikansprecher.

Papst leidet an anhaltender Bronchitis

Papst Franziskus, dem als jungem Mann ein Teil seiner Lunge entfernt worden war, leidet an einer seit mehreren Wochen anhaltenden Bronchitis. Aktuell spricht laut Vatikan vieles dafür, dass sich der 88-Jährige wieder erholt. Schon im Februar 2024 war Franziskus wegen gesundheitlicher Probleme im Krankenhaus gelegen. (moe)

Auch interessant

Kommentare